Skip to content

Disney+ mit Mega-Start: Nach zwei Tagen bereits über 10 Millionen Abonnenten

Während zu Apple TV+ keine offiziellen Nutzerzahlen vorliegen, berichten die Kollegen von The Verge, dass der am Dienstag gestartete Konkurrenzdienst Disney+ bereits in den ersten Tagen seiner Verfügbarkeit extrem erfolgreich zu sein scheint. So sollen sich bereits über 10 Millionen Nutzer zu einem Abonnement entschieden haben. Diese Zahl ist umso beeindruckender wenn man bedenkt, dass der Dienst (offiziell) derzeit nur in den USA, Kanada und den Niederlanden verfügbar ist. Zum Vergleich: Netflix kommt aktuell auf etwas über 158 Millionen Nutzer, ist allerdings in über 190 Ländern verfügbar, was das Wachstumspotenzial von Disney+ bereits andeutet. Ähnlich wie bei Apple TV+ gibt es auch bei Disney+ einen kostenlosen Testzeitraum von sieben Tagen, ehe monatlich 6,99 US-Dollar oder jährlich 69,99 Dollar fällig werden.

Am 19. November startet Disney+ in Australien und Neuseeland, Deutschland und weitere europäische Länder folgen am dem 31. März 2020. Doch auch jetzt kann man den Dienst mit einem kleinen Trick bereits nutzen. So genügt es, wenn man dem Dienst bei der Registrierung und bei der Nutzung eine IP-Adresse aus den USA vorgaukelt. Dies kann beispielsweise über einen Anbieter wie NordVPN geschehen, wo man aktuell 3 Jahre lang eine sichere und verschlüsselte VPN-Verbindung zum Preis von nur € 3,17 pro Monat buchen kann. Ist diese Verbindung aktiv und mit einem Server in den USA verbunden, kann man bereits jetzt auf sämtliche Inhalte von Disney+ , wie unter anderem auch alle 30 Staffeln der Simpsons oder auch die neue Star-Wars-Serie "The Mandalorian" zugreifen.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Wir kennen doch alle Apple, der Konzern verschweigt jede Zahl, die nicht in sein Selbstbild des Erfolges passt. Vielleicht erinnert sich noch jemand daran, dass wir bis heute nicht wissen, wieviele iPhones des Fehlschlags 5c verkauft worden sind.

Vielleicht wird TV+ mal ein Konkurrent zu dem geliebten Repertoire von Disney+, vielleicht sogar zu der Ablade namens Netflix oder Amazon Prime Video. Aber das wird noch dauern, ich schätze wenigstens ein Jahr.

Es braucht mindestens ein Jahr, damit es sich überhaupt für irgendjemanden lohnt, das Monatsabo abzuschließen.

Aber ist Apple wiederum zuzutrauen. Wenn der Konzern an etwas glaubt, dann bleibt er dran. Siehe die Butterfly-Tastatur.

LeonR am :

Ich bin da auch mal gespannt, aktuell sind halt deutlich zu wenige Inhalte f\374r den Preis enthalten, egal in welcher Qualit\344t sind. Und es muss deutlich mehr Ver\366ffentlichungen geben. Disney bietet tausende Filme zu einem kaum h\366heren Preis pro Monat an.

Ulf am :

Ja, es war schade, dass Apple das 5c floppen lie\337. Es war techn. Ware aus dem Vorjahr und war in eine Plastikh\374lle gesteckt worden.
399 Euro w\344ren mit 32 GB w\344ren im Vorfeld des SE-Erscheinens der Renner geworden.
Stattdessen wollte Apple 600 Euro (f\374r 16 GB) und 700 Euro (f\374r 32 GB) haben. Das ging nach hinten los, weil das damalige Top-Modell 5s nur 100 Euro mehr kostete.

Als keiner das 5c kaufte haben sie nicht den Preis f\374r die beiden Modelle gesenkt sondern den zweiten Fehler gemacht, indem sie ein \u201eneues\u201c 8 GB Modell f\374r 550 Euro auf den Markt warfen. Das war v\366llig unbrauchbar aufgeund des geeingen Speichers. Man konnte darauf nicht mal eine Over-the-Air-Aktualisierung auf iOS8 machen, weil der Speicher nicht ausreichte.

Erschreckend, dass man so einen Unsinn gemacht hat.

DerTypHakt am :

Warum lese ich eigentlich immer nur -zu wenig Angebot-?

Ich brauche nicht noch einen Streamingdienst, wo eh wieder einmal ehlendviele Serien/Filme vorhanden sind, die man eh schon gef\374hlt etliche male gesehen hat (oder die so auf jedem Dienst zu finden sind, egal welcher das ist)?!

Netflix hatte zum Anfang auch nicht die Masse an Eigenproduktionen, genausowenig Amazon Prime Video.
Auch wenn mir bei ATVPlus nicht sonderlich viel interessiert, hab ich mir die Serien trotzalledem angesehen. Sie sind alle ,zumindest meiner einsch\344tzung nach, sehr gut und hochwertig produziert.
Lasst dem ganzen doch einfach mal ein bisschen Zeit.
Wenn Apple mal richtig in Fahrt kommt, was die Eigenproduktionen angeht, dann stehen -denke ich- sehr hichwertige sachen in der T\374r. \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Anonym am :

Da hast Du wirklich recht. \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

LeonR am :

Hast du ja auch Recht, trotzdem sehe ich nicht, wieso ich f\374r knapp 10 Serien von denen keine einzige vollst\344ndig ist 5\u20ac/Monat zahlen soll. Ich sehe mir gerne nach einem Arbeitstag eine Folge an oder mal zwei, wenn nichts anderes ansteht. Daf\374r reicht ein Release pro Woche nicht aus. Und mehrere Serien durcheinander schauen m\366chte ich auch nicht, lese ja auch nicht 5 B\374cher parallel sondern eins nach dem anderen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen