Skip to content

Apple soll den Markt der 5G-Smartphones ab kommenden Jahr anführen

Während andere Hersteller bereits mit ihren ersten 5G-Smartphones auf dem Markt sind, hat sich Apple dazu entschieden, noch bis 2020 warten. Nicht nur die Modemchips werden bis dahin einen weiteren Entwicklungsschritt gehen, auch die Netze werden vermutlich erst dann so weit ausgebaut sein, dass man damit dann auch wirklich Spaß hat. Der Einfluss, den Apple dann mit seinem ersten 5G-iPhone haben wird, dürfte ab dem kommenden Jahr gewaltig sein. So erwarten die Analysten von Strategy Analytics, dass Apple ab dem kommenden Jahr dann direkt den Markt der 5G-Smartphones anführen wird, den momentan vor allem Huawei und Samsung unter sich aufteilen.

Von Apple wird erwartet, dass im kommenden Jahr alls drei neuen iPhones 5G-kompatibel sein werden. Auf diese Weise möchte man sicherstellen, dass man in jedem Fall mit den günstigeren Android-Smartphones konkurrrieren kann, die bereits die Mobilfunknetze der nächsten Generation unterstützen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Eswirdstiller am :

Glaub ich nicht. Wenn das neue iPhone erscheint ist es Herbst und das Jahr zu 2/3 vorbei. Zumal ist der Mehrwert von 5G nicht f\374r den normalen B\374rgen zu erkennen. Daf\374r reicht ihm LTE.

udo am :

Wurde \374ber das 768 kbit/s DSL auch gesagt.

Eswirdstiller am :

Aber schau mal auf den Kalender wie lange das her ist!!!!

Tommy am :

Gebe Dir recht!!!!
Sehe f\374r das Smartphone KEINEN Nutzen in 5G.
Besonders, wenn ich noch nicht mal an jeder Bundesautobahn \374ber 3G verf\374ge.
Und von Milchkannen reden wir erst garnicht.

Aber das Smartphone ist der Ersatz, f\374r das, was fr\374her das Auto war.
Immer gr\366\337er, schneller und mehr PS als das vom Nachbarn, egal ob es nutzbar ist oder nicht.

Aber gerne lasse ich mich, von einem 5G Fan, \374berzeugen das es notwendig ist.

Stefan am :

Leute, bei 5G geht es nicht nur um die Schnelligkeit von Downloads, die Latenz ist deutlich geringer.
Wenn sich dadurch dann z.B. Websites deutlich schneller aufbauen oder Onlinegames fl\374ssiger laufen ist der Usecase schon da.

Tommy am :

Okay Stefan, um wie viel Minuten wird das Ganze schneller auf dem Smartphone????
Hm, war jetzt etwas zu ironisch.

Aber mal ehrlich, wann und wo soll das wirklich me\337bar sich auswirken, wenn ich normalerweise nicht mal richtig 3G habe?
Das ist doch wohl das wirkliche Problem welches zu l\366sen gilt, bevor ich mir Gedanken \374ber 5G mache.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen