Skip to content

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 13.2.3

Apple hat am heutigen Abend mal wieder ein Update für iOS/iPadOS 13 veröffentlicht. Für all diejenigen, die mit dem Zählen schon nicht mehr nachkommen, wir sind inzwischen bei Version 13.2.3 angekommen. Die Aktualisierung folgt damit nur 11 Tage nach dem letzten Update auf 13.2.2, das am 07. November erschienen war. Die neue Version kann auf allen unterstützten Geräten OTA geladen werden und kümmert sich um kleinere Performanceverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Apple schreibt in den Releasenotes:

  • Behebt ein Problem, bei dem die Systemsuche und das Suchen in Mail, "Dateien" und "Notizen" möglicherweise nicht funktioniert
  • Behebt ein Problem, bei dem Fotos, Links und andere Anhänge möglicherweise nicht in den Nachrichtendetails angezeigt werden
  • Behebt ein Problem, bei dem Apps möglicherweise im Hintergrund keine Inhalte laden können
  • Behebt ein Problem, bei dem Mail möglicherweise keine neuen E-Mails abrufen kann und in Exchange-Accounts die ursprüngliche Nachricht nicht einschließt und zitiert

Die nächste große Version, iOS 13.3 befindet sich bereits seit einigen Wochen im Betastadium und dürfte ebenfalls nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Detlef am :

Leider gibt es viele kleine Fehler, die das System nach wie vor unrund laufen lassen.
Unter Steve h\344tte es das nicht gegeben.

Human am :

Unter Steve h\344tte es daf\374r vieles andere nicht gegeben. Beispielsweise die aktuellen Bildschirmgr\366\337en der iPhones.

Anonym am :

Heute wieder Jammerlappen Tag \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Detlef am :

Hier der Vergleich

https://images.iphone-ticker.de/wp-content/uploads/2019/11/update-13-update-11.png

Jogy am :

"Unter Steve hätte es das nicht gegeben." ...ich kann's echt nicht mehr hören!

Suche am :

Bei mir l\344uft alles prima - keine Beanstandung \ud83d\ude0a

Mathias am :

Bei mir ist die Google APP seit iOS13 eine Katastrophe. Reagiert sowas von langsam und versp\344tet.
In der Suchzeile hab ich schon mehrere W\366rter geschrieben, bevor die Tastatur \374berhaupt reagiert und die dann Sekunden sp\344ter erst ausf\374llt.
Ganz Schlimm.

Christoph am :

Was genau macht man denn eigentlich mit der Google App? In den Textzeilen der Browser ist doch Google schon integriert, warum dann eine extra App daf\374r? \ud83e\udd14

Frederik am :

Bei mir ebenfalls... schrecklich

Psychomama am :

Google App nutzt mein Opa, damit er ne Freundin hat und was reindiktieren kann, und damit ihm jemand sagt wo er ist... leider wahr! .... im Prinzip also absolut \374berfl\374ssig f\374r die Insta-Genration...

Richard am :

Home App nach wie vor Katastrophe!
Nichts wird erkannt nicht funktioniert automatisch.
In der Home App wird das Licht als aus gezeigt in Wirklichkeit ist es an usw.

\uf8ff Noddy am :

Im Zweifelsfall w\374rde ich die neue iOS Version mit iTunes auf dem iPhone installieren.
Ich hatte bei einer iOS 13 Version andere Probleme, die ich auf diesem Weg beheben konnte.

Mathias am :

Weil mein Browser fest auf einer Seite steht die ich immer verwende. Ist unkomfortabel immer im Browser erst ein 2tes Fenster zu \366ffnen um zu googeln. Zudem beinhaltet die Startseite der Google APP gewisse Features die ich nutze.

Carsten am :

Nach dem Update ist vor dem Update.... bei mir entleert sich der Akku innerhalb von ein paar Stunden ... vorher Problemlos mit Reserve \374ber den Tag

Micky am :

Seit iOS 13 juckt meine Kopfhaut viel mehr als mit iOS 12. Ist einfach so. Ich kann\u2019s nicht \344ndern. Sorry.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen