Skip to content

Gerüchte um digitale Zeitung von Apple

Bereits seit dem vergangenen Wochenende gibt es beinahe täglich neue Gerüchte um Apples Pläne, eine Zeitung auf den Markt bringen zu wollen, die auf den Namen "The Daily" hören, ausschließlich in digitaler Form erscheinen und auf iOS-basierten Geräten zur Verfügung stehen soll. Zu diesem Zweck sollen sich Steve Jobs und Medienmogul Rupert Murdoch höchstpersönlich zusammengefunden haben, um das Projekt auf den Weg zu bringen. Aktuell sei man noch dabei, die Redaktion aufzubauen. Diese soll sich aus zahlreichen Spitzenkräften der amerikanischen Presse-Landschaft zusammensetzen. Chefredakteur soll Gerüchten zufolge der aktuelle Redaktionsleiter der New York Post, Jesse Angelo werden. Die klassischen Textbeiträge sollen durch zahlreiche, aufwändig produzierte Multimedia-Inhalte ergänzt werden, die sich speziell an Nutzer eines Tablets wenden. Zunächst ist davon auszugehen, dass sich die Inhalte hauptsächlich um Themen in den USA drehen werden. Eine spätere internationale Ausrichtung ist aber nicht ausgeschlossen. In diesem Zusammenhang soll Apple auch planen, ein neues Abo-Modell anzubieten, welches dann in Zukunft wohl auch andere Verlage nutzen können sollen. "The Daily" soll dabei zu dem durchaus erschwinglichen Preis von 99 US-Cent pro Woche erhältlich sein. Apple-Insider John Gruber hat nach eigenem Bekunden einen Tipp erhalten, wonach "The Daily" zusammen mit dem neuen Abo-Modell für Zeitschriften Anfang Dezember (konkret wird der 09.12. gehandelt) auf einem Special Event präsentiert werden könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

A am :

Ich glaube die Zeitung braucht kein Mensch. Auf Zensur hat doch keiner Lust.
Wenn die ihren Apple Store schon total zensieren wird es bei der Zeitung nicht anders sein.
Apple wird mir immer unsympathischer. Leider sind die Produkte noch so gut, dass ich nicht vorbei komme sie zu nutzen.

max_mac am :

Zensur.?? Du meinst, dass es im App Store keine Erotik-Apps gibt? Ist doch nur gut, wenn es keine BILD-Zeitung wird. Ich wüsste nicht, was sie sonst zensieren sollten und sehe nur den Bedarf nach einer guten digitalen Zeitung.

A am :

Ja. Zum Beispiel. Oder das Apps, die gegen ihre Prinzipien sprechen oder die Funktionen bieten, die sie nicht wollen werden zensiert.
Und du denkst sicherlich nicht, dass solch eine Zeitung negativ über Apple berichten würde? Firmen, die zu viel Macht besitzen, sind nicht gut. Man sieht es an zb an Facebook oder P&G.
Oder willst du dort auch widersprechen?

Uwe am :

"Firmen die zuviel Macht besitzen sind nicht gut..." so ist nunmal unsere Gesellschaft und ihr wollt sie doch alle. Es geht ums Geld und Macht ist Geld!! Es gibt keine soziale Marktwirtschaft, wenn man etwas machen muss um noch reicher zu werden macht man es. Oder würdest du lieber klein bleiben und damit den späteren Tod des Konterns riskieren?

max_mac am :

@A Das kann ich nachvollziehen. Die „Zensur“ im App Store lässt sich aber nur schwer mit einer Zeitung vergleichen und ist außerdem in den letzten Monaten viel schwächer geworden. Ob sie wirklich z. B. Apple-kritische Themen zensieren würden, kann ich deshalb nicht einschätzen. Es bleibt abzuwarten, ob es diese Zeitung überhaupt geben wird.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen