Mehr Unabhängigkeit von China: Export-iPhones stammen demnächst auch aus Indien
Während Apple sich nach wie vor mit der US-Regierung bezüglich der geplanten Strafzölle auf weitere Produkte und Komponenten aus China herumplagt, treibt man an anderer Stelle eine weitere Unabhängigkeit vom Reich der Mitte voran. So hatte man bereit vor einiger Zeit damit begonnen, auch in Indien iPhones fertigen zu lassen. Dies geschah ursprünglich, um eine Voraussetzung zu erfüllen, die eigenen Produkte überhaupt im bevölkerungsreichsten Land der Erde anbieten zu können. Inzwischen hat die indische Regierung aber offenbar Lunte gerochen und gestattet nun auch den Export der in Indien gefertigten Produkte ins Ausland.
So berichtet Reuters aktuell, dass der indische IT-Minister Ravi Shankar Prasad inzwischen bestätigt habe, dass Apple seine Tätigkeiten im Land ausbauen werde. Aktuell lässt Apple geringe Stückzahlen des iPhone SE, iPhone 6s, iPhone 7, iPhone X und iPhone XR in Indien fertigen. Gerüchte sprachen zuletzt davon, dass auch das iPhone 11 demnächst in einer Foxconn-Fabrik in Chennai hergestellt werden könnte. Zudem sollen demnächst auch einige Komponenten des Smartphones in Indien hergestellt werden. Im gleichen Atemzug verkündete der Minister dann auch, dass Apple diese Geräte auch in andere Länder exportieren werde.
Keine Frage, aufgrund der unsicheren Zukunft scheint Apple mehr und mehr die Unabhängigkeit von China zu suchen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt