Skip to content

Antennagate sucht HTC heim

Erinnert sich eigentlich noch jemand an DAS große Thema des Sommers? "Antennagate" schrie es da von beinahe allen Webseiten in Bezug auf Apples iPhone 4. Dahinter verbarg sich eine Verschlechterung der Empfangsleistung des Geräts wenn man es in einer bestimmten Art und Weise in der Hand hielt und dabei die Antennen verdeckte. Der Aufschrei war gar so groß, dass Apple sich genötigt sah, eine Pressekonferenz eigens zu diesem Thema einzuberufen und kostenlose Bumper an Käufer eines iPhone 4 zu verteilen. Bereits auf der Pressekonferenz wies man damals darauf hin, dass auch andere Hersteller von diesem "Problem" betroffen seien wenn man ihre Geräte auf eine bestimmte Art und Weise in die Hand nimmt. Hatte man sich unter anderem bei HTC seinerzeit noch empört über diese Unterstellung gezeigt, wird man auch dort nun vom Antennagate heimgesucht (via Macnews). Das HD7 (mit Windows 7) wird aktuell mit denselben Empfangseinschränkungen wie seinerzeit das iPhone 4 konfrontiert und schon klingen die Erklärungsversuche von HTC ziemlich ähnlich wie die von Apple. So sei es nicht zu verhindern, dass sich die Signalstärke vermindere, wenn der Benutzer die Antenne mit seiner Handfläche oder Fingern verdecke. Und so erscheint der im Sommer viel kritisierte Satz von Steve Jobs heute in ganz neuem Licht: "Just don’t hold it that way." Bleibt zu hoffen, dass dieses Thema nun nicht bei jeder Neuveröffentlichung wieder aufgewärmt wird...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Ich bin so gespannt, welche technische Lösung es generell in Zukunft dazu geben wird. Es betrifft ja alle Hersteller.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen