Skip to content

Apples Pro Display XDR läuft am iMac Pro nur mit 5K-Auflösung

Neben dem neuen Mac Pro hat Apple in der zurückliegenden Woche nun auch das zugehörige Pro Display XDR auf den Markt gebracht. Relativ schnell machte sich hierzu jedoch eine gewisse Unsicherheit breit, da sich interessanterweise der iMac Pro nicht auf der Liste der Mac-Modelle befindet, die mit dem neuen Display kompatibel sind. Inzwischen konnten jedoch verschiedene Nutzer bestätigen, dass der iMac Pro sehr wohl in der Lage ist, das Pro Display XDR zu nutzen. Allerdings stehen dann nicht die kompletten 6K an Auflösung zur Verfügung, sondern "lediglich" 5K. Es wird vermutet, dass dies damit zusammenhängt, dass der iMac Pro noch auf Intels älterem "Alpine Ridge" Thunderbolt 3 Controller basiert, dem schlichtweg die Bandbreite fehlt, um ein 6K Display zu bespielen. Um diese zu erhalten, muss das Display an den MPX GPU-Modulen des neuen Mac Pro, einem 2018er 15" MacBook Pro, einem 16" MacBook Pro oder einem 2019er iMac angeschlossen sein. Diese Macs sind allesamt mit Intels aktuellem "Titan Ridge" Thunderbolt 3 Controller bestückt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Wer auf diese Produkte angewiesen ist, für den es also normale Preise sind, wer kauft denn das neue XDR Display und schließt es an einen iMac Pro an?

Der iMac Pro ist zwei Jahre alt. Die 7,000€ für die Leistung des Mac Pro sind sogar mit Einsteigerlohn zu kompensieren. Und wie gesagt, Thomas Carter verdient wahrscheinlich sehr viel mehr.

Also ich kann mögliche Aufregung nicht nachvollziehen.

Andrer am :

Hm, richtig w\344re doch - imacpro umterst\374tzt kein 6k
Liegt ja nicht am monitor
\334brigens - hat jemand schon erfahrung mit dem 7k display von dell gemacht?

Maxagent am :

Kannst du mal zeigen welche Ger\344te du benutzt @flo

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen