iFixit zerlegt den neuen Mac Pro
Durchaus mit Spannung wurde der traditionelle Teardown des neuen Mac Pro durch die Reparatur-Spezialisten von iFixit erwartet, hat Apple damit doch erstmals einen modular aufgebauten Mac auf den Markt gebracht, der sich demnach auch komplett in seiner Einzelteile zerlegen lassen sollte. Und tatsächlich zeigten sich die Experten begeistert vom Aufbau und der Reparierbarkeit des neuen Mac Pro, den sie entsprechend als "beautiful, amazingly well put together, and a masterclass in repairability" bezeichnen und ihm eine für Apple-Produkte ungewohnte Punktzahl in Sachen Reparierbarkeit von 9 von 10 Punkten bescheinigen.
In der Begründung erklärt iFixit, dass die grundsätzlichen Reparaturen und Upgrades mit Standard-Werkzeugen oder ganz ohne Werkzeuge vorgenommen werden können. Zudem nutzt Apple für die meisten Komponenten Anschlüsse und Sockel, die Industriestandards entsprechen. Einziges Manko: Zwar sind auch die verbauten SSDs modular, können jedoch nicht vom Nutzer ausgetauscht werden, da sie direkt mit dem Apple T2 Security-Chip verbunden sind.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Roberto am :
https://www.doobybrain.com/blog/2016/7/29/making-benches-from-old-mac-pro-towers
Quax am :
Der Apple ][ war deshalb jahrelang erfolgreich und, aus meiner Sicht, das Vorbild des IBM PC. Selbst nach dessen erscheinen hat es noch Jahre gedauert, bis der Apple ][ (und seine vielen Kopien) vom Markt verdr\344ngt worden sind.
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Mac der erste, nicht modulare Rechner, von Apple.