
Seit der vergangenen Woche steht Apple Pay in Deutschland nun endlich auch den Kunden der Sparkasse zur Verfügung. Ziemlich genau ein Jahr hat es gedauert, bis die Verantwortlichen dort auf die Wünsche der Kunden reagiert und ihre anfänglich strikte Ablehnung gegenüber Apples Zahlungsdienst abgelegt haben. Es gibt zwar von der Sparkasse keine offiziellen Zahlen, aber was man so munkeln hört, war der Start von Apple Pay dort offenbar überwältigend. So sollen laut
Finanzszene.de bereits in der ersten Woche der Verfügbarkeit von Apple Pay bei der Sparkasse 200.000 Kunden den Dienst aktiviert haben. Zudem soll der Start bei der Sparkasse der europaweit erfolgreichste überhaupt gewesen sein. Auch viele Kunden, die nach dem Start von Apple Pay Konten bei anderen Banken eröffnet haben, um dort Apples Zahlungsdienst nutzen zu können, sollen dort nun wieder gekündigt haben, da die Sparkasse nun mit an Bord ist und die bestehenden Konten nie gekündigt wurden. Hoffentlich beschleunigt die Entwicklung nun auch die Unterstützung der hierzulande äußerst beliebten girocards, die die Sparkasse für das kommende Jahr in Aussicht gestellt hat.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDirk am :
Felix am :
Es gibt eben nichts \374ber eine Bank mit Ansprechpartner - auch wenn diese leider weniger werden.
Da bevorzuge ich lieber so ein System als eine reine Onlinebank.
Nenn mich altmodisch, ich mag es.
GREYAchilles am :
SOE am :
Unternehmen sind doch auch Angestelltenhopper
Csibi am :
Bin gleich zu Beginn von Apple Pay mit boon. eingestiegen und bin wirklich sehr begeistert wie schnell man mit iPhone und AppleWatch zahlen kann.
Heute habe ich meine Visa- und Mastercards der Sparkasse hinzugef\374gt und boon. gek\374ndigt. Boon. hat super funktioniert, die K\374ndigung lief super schnell und einfach, aber das Aufladen des Guthabens ist leider nicht sinnvoll.
Wildberry am :
Csibi am :
Thomas am :
Shadowrap411 am :
WHC am :
Enbow am :
Tetra am :
SOE am :
Vorteil ist, dass die Bezahlung immer nur zwei Sekunden dauert, egal wie hoch der Betrag ist.
Tankstelle, Supermarkt, Bäcker.
Bei meiner Apotheke geht es nicht, weil dessen Terminal nur EC-Karten akzeptiert.
Jogy am :
iDirk am :
Und rechnerisch sind 0,99\u20ac halt weniger als 1\u20ac.
Oliver S. am :