Skip to content

Apple interessiert sich offenbar für Satellitentechnologie zur Datenübermittlung an iPhones

Der in der Regel gut informierte Kollege Mark Gurman von Bloomberg hat aktuell spannende Informationen geteilt. Demnach soll Apple ein eigenes Forschungsteam installiert haben, welches sich damit beschäftigt, eine Satellitentechnik zu entwickeln, um verschiedene Daten und Informationen direkt auf die iPhones dieser Welt zu verteilen. Hiermit möchte man die Abhängigkeit einer Onlineverbindung über die Mobilfunkbetreiber lockern. Erste Ergebnisse, die auch Verbesserungen bei der Ortung von Geräten und der Verbesserung von Apples Karten enthalten könnten, sollen innerhalb von fünf Jahren vorliegen. Gurman zufolge soll Apple CEO Tim Cook persönlich das Projekt mit einer hohen Priorität versehen haben.

Als Mitglieder des Teams könnte Apple bereits 2017 zwei renommierte Satellitentechniker von Google verpflichtet haben. Dort waren John Fenwick und Michael Trela ebenfalls für Satelliten- und Weltraum-Technologien zuständig. Inzwischen sollen sie das Projektteam bei Apple leiten. Weitere Mitglieder sollen Spezialisten aus der Funk- und Satellitentechnik und der Raumfahrt, aber auch Hard- und Softwareingenieure umfassen. Gurman gibt allerdings auch zu bedenken, dass Apple das Projekt auch wieder einstellen könnte, sollte es keine umsetzbaren Ergebnisse zu Tage fördern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Hat das was mit Elon Musk\u2018s / SpaceX neuem Satelliten-Internet zu tun (schiesst 11000 Satelliten ins All) ?

Rolf am :

W\344re ja schon cool. Technisch m\366glich. Geld daf\374r hat Apple auch. Kurze Nachrichten und Ortung weltweit ohne Notwendigkeit von Mobilfunkprovidern ist schon top! Aureon macht es mit ADS-B f\374r die Luftfahrt auch schon erfolgreich so.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen