Skip to content

iPhone XR war das bestverkaufte Smartphone in jedem Quartal 2019

Dass das iPhone XR ein echter Verkaufsschlager ist hat Apple in den zurückliegenden Monaten immer wieder betont. Nun gibt es hierfür auch die passenden Zahlen der Marktbeobachter von Counterpoint Research, die berichten, dass das günstige iPhone-Modell das am besten verkaufte Smartphone im dritten Quartal 2019 und damit bislang in jedem Quartal des zurückliegenden Jahres war. Damit liegt das Gerät aktuell auch noch vor dem ebenfalls sehr beliebten iPhone 11, das allerdings auch erst im dritten Quartal gestartet ist und immerhin einen respektablen fünften Platz einfährt. Insgesamt stellen sich die Top 10 in Q3 2019 wie folgt dar:

Mit drei Geräten ist Apples großer Konkurrent Samsung in der Liste vertreten, was laut Counterpoint allerdings vor allem daran lag, dass die Koreaner die Preise der ehemaligen Mittelklasse A-Serie gesenkt und dieses zu seinem neuen Low-End Modell gemacht hat.

Für das kommende Jahr wird das erste 5G-fähige iPhone erwartet, von dem sich Apple offenbar eine Menge verspricht. So berichten die Analysten von Wedbush auf Basis von Informationen aus der Zuliefererkette, dass Apple zweistellige Wachstumsraten beim iPhone im kommenden Jahr erwartet, wobei ein Großteil aus Upgrades auf das "iPhone 5G" entfallen soll. Die Analysten rechnen vor, dass es aktuell ca. 900 Millionen iPhone-Besitzer gibt, von denen mehr als ein Drittel im kommenden Jahr auf das neue 5G-Modell umsteigen soll.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Susanne am :

Wow \ud83d\ude2e Echt cool \ud83d\ude0e

Ulf am :

Die Preise von XS und XS Pro waren ja auch jenseits von Gut und B\366se.
Insofern wars die Chnace f\374r das XR.

seat-fan am :

iPhone 5G ? Mal die Empfangsm\366glichkeiten und Preise abwarten. Ein Schnapper wird\u2018s nach der Apple Preispolitik wohl nicht werden.

Anonym am :

Egal, wird auf jeden Fall meins.
Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle.

Holger am :

Lass mich raten... Single ohne Kind(er)??? Dann w\374rde ich vielleicht auch sowas denken.

Markus am :

Nee, verheiratet, double Income, no Kids.
\334ber 150.000\u20ac p.a.

Dein Problem, wenn Du Dich vermehren musst wie ein Karnickel und nur einen Lowperformer Job machen kannst und jetzt Dein Leben und Deine miesen finanziellen M\366glichkeiten beweinst und anderen neidisch auf deren Smartphone glotzt.


Skandal\366s solche Vorw\374rfe, ne? Richtig \374bel und unter der G\374rtellinie, ne?

Merkst jetzt was?

Andrer am :

Herrlich - ich kaufe mir immer ein neues xr, wenn der akku leer ist, ziehe ich vom gehalt meiner mitarbeiter ab.

Anonym am :

150 Tsd. Double Income, ich lach mich schlapp..., arme Sau!

TheHo am :

Ich habe den Eindruck das ein 5G iPhone nix bringt.
Warum...... die Infrastruktur hat es hier noch nicht.
Das wird doch erst was in 5 Jahren.

Noch reicht ein gutes LTE aus wenn es gut ist und nicht nur LTE anzeigt.

Aber 5G ist ein gutes Marketing\ud83d\udc4d\ud83e\udd11

Pasfield am :

das Pro gab es nickt als Red Edition, also wurde ein normales 11er gekauft.

SOE am :

Hier in Deutschland existiert nicht mal großflächig 4G. 42 Mbit/s sind bei Verträgen die Regel. Das ist zwar LTE, hat aber nichts mit den 150 Mbit/s zu tun, die den 4G-Standard definieren.

Es hat einen Grund, warum die Mobilfunkanbieter LTE und 4G gleichsetzen. Der Kunde soll schliesslich nicht verunsichert werden.

Aber alle freuen sich auf 5G mit 20 Gbit/s...

Icke am :

Wie immer, haben ist besser als brauchen!Deutschland ist ganz sicher noch weit weg von einem fl\344chendeckenden 5G Standart, aber wenigstens k\366nnen wir konsumieren, besser w\344re fl\344chendeckendes telefonieren.
Sch\366n ist dann sicher auch morgens mit dem SUV beim B\344cker angekommen, dann schnell zuhause mit dem Hightech iPhone anrufen, um zu erfragen was gekauft werden soll \ud83d\ude4c\ud83c\udffb was f\374r eine verr\374ckte Welt und vor allem warum?
Ich bin \374brigens in Baden W\374rttemberg zuhause wo fl\344chendeckendes LTE noch immer ein Traum ist....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen