Skip to content

Mac AppStore startet am 06. Januar

Apple hat soeben per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass der auf dem "Back to the Mac."-Event Mitte Oktober angekündigte Mac AppStore am 6. Januar 2011 seine Pforten öffnen wird. Zum Start wird der Store dabei in 90 Ländern verfügbar sein und wie von seinem iOS-Pendant bekannt, sowohl kostenpflichtige als auch Gratis-Apps enthalten. Diese werden zunächst in die Kategorien Bildung, Spiele, Grafik & Design, Lifestyle, Produktivität und Dienstprogramme eingeteilt sein. Steve Jobs äußerte sich folgendermaßen zum bevorstehenden Start des Mac AppStore: "Der App Store revolutionierte mobile Apps. Wir hoffen dasselbe mit dem Mac App Store für PC-Apps zu schaffen indem wir das Finden und Kaufen von PC-Apps leicht und spaßig machen. Wir können es kaum erwarten am 6. Januar damit zu starten." Wie vom iOS-AppStore bekannt können Apps zukünfitg auch auf dem Mac mit einem einzigen Klick gekauft werden. Die Abrechnung erfolgt dann über die mit der Apple-ID gekoppelte Kreditkarte oder sonstige hinterlegte Zahlungsmethode. Einmal erworbene Apps können anschließend auf allen Macs im Haushalt (bzw. mit der selben Apple-ID) verwendet werden. Updates werden ebenfalls wie beim iOS-Pendant über den Mac AppStore angezeigt und können direkt installiert werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Justus am :

Kann man dann auch mit iTunes oder AppStore-Karten bezahlen

Flo am :

Ich denke nicht, es ist aber durchaus denkbar, dass es eine ähnliche Lösung auch für den Mac AppStore geben wird.

Cullen am :

Ich bin gerade dabei meine kugel zu putzen und werde diese umgehend befragen.

Bennet am :

Ich hoffe, dass man die Mac Apps auch mit "iTunes" Karten o.ä kaufen kann. Denn ich persönlich greife momentan zu kostenlosen Alternativen der Apps, da ich nicht meine Kontodaten auf jeder Seite angeben möchte.
Mfg Bennet

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen