Skip to content

Spar dich warm: Smarte Heizungslösungen bei tink.de

Beim Blick auf das Thermometer fällt es einem dieser Tage hin und wieder nicht ganz so leicht zu glauben, dass wir eigentlich tatsächlich Winter haben. Schenkt man den Wetterexperten Glauben, soll dieser aber dann doch in den kommenden Wochen noch über uns hereinbrechen, weswegen man entsprechend gerüstet sein sollte. Wohl auch aus diesem Grund bietet die Smart-Home-Plattform tink.de aktuell eine neue Aktion, bei der sich verschiedene Heiz-Gadgets aus dem Smart-Home-Bereich, wie Thermostate, Heizungssensoren, Bundles und weitere Komponenten zu teils deutlich reduzierten Preisen angeboten werden. Sämtliche Deals lassen sich der Landingpage der Aktion entnehmen. Klickt euch bei Interesse einfach mal durch.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wildberry am :

Hat das schonmal jemand benutzt? Wienkst das mit der Steuerung mit Geofencing? Heizt das schnell genug auf? Funktioniert das? Wie ist das mit mehreren Familienmitgliedern?

Th\330m$oN am :

Wir haben Tado seit Mitte November.
Sind sehr zufrieden. Einfache Handhabung, schnelle Installation, vorallem ist die Bridge nicht gr\366\337er als ein Feuerzeug und du kannst sie direkt in Deinen Router per usb anschlie\337en f\374r die Stromversorgung.
Haben das Paket mit 6 Thermostaten gekauft und funktionieren top. Die beigelegten Adapter passen zu allen g\344ngigen Heizk\366rpern.
Zu Geofencing kann ich Dir nichts dazu sagen, weil wir es nicht nutzen.
Wir haben Heizzeiten eingestellt und sehen daher keinen Mehrwert zum Geofencing, zudem kostet es noch 25\u20ac im Jahr. Aber jedem dass Seine und ob meine Heizung anfangen soll zu Heizen, wenn ich in einem bestimmten Umkreis meiner Wohnung bin, muss jeder selbst entscheiden.
Zur Heizkosteneinsparung kann ich erst n\344chstes Jahr etwas dazu sagen. Laut Tadoapp sind es bis jetzt 20,8%, wenn man dem Glauben schenken darf.

Wildberry am :

Danke für die hilfreiche Nachricht. Ich versuche den Mehrwert zu verstehen - aber super wenn es funktioniert. Diese Abokosten sind natürlich unschön und weil wir (auch) Fussbodenheizung haben, würde es wahrscheinlich eh nix bringen und wie ein anderer hier schon sagt: bei den RT-Ventilen ist es sehr tricky wenn man da rumstellt, ich hab bestimmt zwei Winter gebraucht um die richtigen Einstellungen zu finden, damit es nicht überheizt ist.

Wildberry am :

Hab eine zeitlang mit einer DECT Anlage mit Fritzbox geliebäugelt, war mir dann irgendwie zu teuer und wg. DECT Strahlung (bin eigtl. kein Aluhut-Träger, aber die wird ja oft kritisiert) dagegen entschieden, weil ich es mit bluetoothfähigen Smart-Heizungen für mich auch gut abbilden konnte mit entsprechendem Komfort über App beim Einstellen (equiva Bluetooth Teile).

Wildberry am :

Bitte nicht falsch verstehen, will Dir Deine Lösung nicht schlecht reden, das Equiva Zeug hat für mich einfach gereicht, aber das Dato wirkt schon wertig und durchdacht.

iDirk am :

Die Heizk\366rper oder Fu\337bodenverteiler mit \u201esmarten\u201c Stellantrieben zu versehen, macht die Heizung noch lange nicht smart.
Dazu muss man die Funktionsweise der eigenen Heizungsanlage verstehen.
Die Heizung muss von jedem Stellantrieb den Startbefehl bekommen k\366nnen.
Man muss sich einfach mit auseindersetzen.

udo am :

Wir haben uns f\374r die FritzBox L\366sung entschieden.
Die Comet Ger\344te kosten ca. 35\u20ac und die AVM-301 45\u20ac.
Wer sich \374ber die Strahlung von DECT-ULE aufregt hat, meiner Meinung nach, keine Ahnung. Die Daten werden nur alle 15 Minuten ausgetauscht (hier liegt auch ein Nachteil) und nicht st\344ndig.
Seid einiger Zeit hat AVM seine FritzBox ge\366ffnet f\374r HAN FUN wodurch sehr viele Ger\344te z. B. Von der Tcom kompatibel sind aber im Gegensatz zu den anderen Anbietern keine Bridge ben\366tigt.

Mit einem Raspberry Pi soll eine Steuerung \374ber Siri dann auch m\366glich sein ebenso wie die Samsung TVs habe aber es selber noch nicht probiert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen