Skip to content

Microsoft veröffentlicht finale Version des neuen Edge-Browsers für den Mac

Wie im vergangenen Jahr angekündigt, hat Microsoft nun die erste stabile Version seines neu konzipierten Edge-Browsers veröffentlicht. Dieser basiert erstmals auf der Google Chromium Engine, was de facto das Ende der Browser besiegelt, die komplett aus dem Hause Microsoft stammen. Als Ziel verfolgt Microsoft mit der Umstellung eine bessere Kompatibilität im Web, eine bessere Leistung für den Nutzer und weniger Fragmentierung für Entwickler. Erstmals seit mehreren Jahren steht mit dem neuen Edge-Browser nun auch wieder ein Microsoft-Browser für den Mac zur Verfügung.

16 Jahre ist es inzwischen her, dass Microsoft zuletzt eine Version des Internet Explorers für den Mac anbot. Manch alteingesessener Mac-Nutzer mag sich noch mit Schrecken an den Moment erinnern, als der seinerzeit frisch zu Apple zurückgekehrte Steve Jobs auf der MacWorld 1997 plötzlich den alten Feind Bill Gates auf der Videoleinwand erschienen ließ, um mit ihm gemeinsam verkündete, dass der Internet Explorer künftig auf auch dem Mac laufen würde. Die Kooperation endete mit der Vorstellung von Apples eigenem Browser Safari im Jahre 2003.

Der neue Edge bringt eine Tracking Prevention, Personalisierungsmöglichkeiten, eine eingebaute Suche über Bing, einen Internet Explorer Modus zum Betrachten älterer Webseiten und ein neues Logo mit. Er steht für den Mac, Windows und iOS-Geräte inkl. Synchronisierungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Goldst\344nder am :

Super, schneller browser ohne google datenkracke

Heinrich am :

Daf\374r mit Mirkosoft-Datenkake - und das is better?

Marcel am :

Wahre Worte ;-)

Anonym am :

Ist mir tats\344chlich lieber als Google, denn auch Microsoft hat nicht die Datenauswertung oder gar Datenverkauf als Gesch\344ftsmodell.

Steve am :

Edge ist nicht gut!

Schorsch am :

Warum umsteigen von Safari? Gibt es Vorteile?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen