Skip to content

Anhaltender Erfolg: Apple fährt Chip-Produktion für das iPhone 11 weiter hoch

Die iPhones der 11er-Reihe scheinen auch weiterhin echte Verkaufsschlager zu sein. Dieser Schluss lässt sich jedenfalls ziehen, wenn der Bericht von Bloomberg stimmt, in dem es heisst, dass Apple seinen taiwanesischen Chip-Zulieferer Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC) gebeten hat, die Produktion der A13-Chips hochfahren möge, die im iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max zum Einsatz kommen. Damit würde sich einmal mehr bestätigen, dass sich das iPhone 11 besser verkauft als Apple selbst dies offenbar erwartet hat. Vor allem in China ist das iPhone 11 ein echter (Überraschungs-)Erfolg.

Ein Zusammenhang könnte allerdings auch mit dem iPhone 9 bestehen, welches Apple im März auf den Markt bringen soll. Während dieses Gerät äußerlich wohl dem iPhone 8 ähneln wird, dürfte im Inneren aktuelle Technologie, unter anderem eben auch der A13-Chip zum Einsatz kommen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Yeah \ud83d\ude0e richtig so. Ich feier \ud83e\udd73 Apple.

Ulf am :

Im Jahr des iphone 12 wird Apple garantiert kein iPhone 9 vorstellen. Das w\374rde das Neuger\344t als alter Kram hinstellen.

Das war schon beim SE so, als alle Analysten das iPhone 5SE vorhersagten, als das iPhone 6 schon auf dem Markt war. Eine alt erscheinende Benennung w\344re ein Super Gau.

Bictechno am :

Das wundert mich auch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen