iPhone 11 nur auf dem 10. Platz unter den Selfiekameras im DXOMark-Test
Die Testmethoden der Kameraspezialisten von DXOMark werden zwar immer wieder kritisiert und in Zweifel gezogen, dennoch gelten sie nach wie vor als Maßstab für die Bewertung der Kameraqualität. Während das iPhone bislang immer auf den vorderen Plätzen bei den Tests landete, schneidet die Selfie-Kamera des iPhone 11 und iPhone 11 Pro im aktuellsten Test im Vergleich zur Konkurrenz eher bescheiden ab. Auf der positiven Seite sehen die Tester den weiteren Winkel, den die Front-Kamera der aktuellsten iPhones abdeckt. Auch Fokus, HDR-Qualität, Farbtiefe und Bokeh-Effekt des neuen Kamerasystems kommen bei den Testern gut an. Im Vergleich zum iPhone XS konnte Apple auch einen Schritt in die richtige Richtung in Sachen Videoaufnahmen mit der Frontkamera machen.
Trotz all dieser Verbesserungen und positiven Aspekte liegt das iPhone 11 im Ranking von DXOMark hinter diversen Konkurrenz-Smartphones. Vor allem kritisieren die Tester den Weißabgleich, auftretendes Bildrauschen, eher schlechten Fokus auf lange Distanzen und Verzerrungen an den Bildrändern. Die meisten dieser Probleme treten vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen und nicht nur bei Fotos, sondern auch bei Videoaufnahmen auf. Hierdurch schafft es das iPhone 11 mit einer Punktzahl von 91 nur auf den 10. Platz in der aktuellen Rangliste der Selfie-Kameras von DXOMark. Damit konnte sich Apple immerhin gegenüber dem iPhone XS Max verbessern, welches mit 82 Punkten auf dem 15. Platz landet.
- Huawei nova 6 5G (100 Punkte)
- Samsung Galaxy Note 10+ 5G (99 Punkte)
- ASUS ZenFone 6 (98 Punkte)
- Samsung Galaxy S10 5G (97 Punkte)
- Samsung Galaxy S10+ (96 Punkte)
- Huawei Mate 30 Pro (93 Punkte)
- Google Pixel 3 (92 Punkte)
- Google Pixel 4 (92 Punkte)
- Samsung Galaxy Note 9 (92 Punkte)
- iPhone 11 Pro Max (91 Punkte)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Bernd am :
Mavericks am :
Steve am :
Anonymous am :
Apple stellt keine Teenager \u201eHandys\u201c her, vor allem nicht in der Preisklasse \ud83d\ude02
Pwa03 am :
Andre\u2018 am :
\ud83d\ude44
Fred1 am :
Peter am :
Fragt sich auch, was da exakt wie bewertet wurde. Bei einer selfie Kamera \u201eAbstriche auf weiter Distanz\u201c festzustellen ist schon witzig.
Samsung Kameras fallen immernoch durch unnat\374rliche Farben und verschwommenen Gesichtern auf. Das mag an der Software liegen aber das Ergebnis ist teilweise stark verfremdet. Liegt eher im Bereich 60-70 Punkte und damit selbst hinter iPhone X.
Fred1 am :
Marko am :
DXO ist der Industriestandard / Referenz an dem man sich in der Fotobranche orientiert. Mobiltelefone sind da nur ein Randbereich. Auswertungen gibt es f\374r fast jedes Objektiv.