
Die zweite Generation des iPad dürfte die erste Neuheit sein, die Apple im Jahr 2011 vorstellen wird. Wenig verwunderlich also, dass die zugehörigen Gerüchte aktuell nur so aus dem Boden sprießen. Nachdem sich die Meldungen der vergangenen Tagen eher um die neue Gehäuseform und einen neuen Lautsprecher drehten, geht es nun eher um technische Neuheiten gegenüber der aktuellen Generation. In Russland will
Eldar Murtazin, Redakteur von
mobile-review.com, in Erfahrung gebracht haben, dass das iPad 2 über einen USB-Port (vermutlich eher Micro-USB) verfügen soll. Wir erinnern uns kurz zurück und stoßen dabei auf eine ähnliche Meldung, die
DigiTimes bereits vor einigen Wochen in den Ring warf. Passend dazu hat
heute die EU-Kommission bestätigt, dass Micro-USB innerhalb der nächsten zwei Jahre zu einem einheitlichen und universellen Ladegerät-Anschluss für Mobiltelefone werden soll. Auch Apple beteiligt sich an dieser Vereinbarung. Somit könnte das iPad 2 in der Tat das erste iOS-Gerät mit Micro-USB anstelle des Dock-Anschlusses werden. Weitere technische Neuerungen bringt mal wieder die fernöstliche
DigiTimes ins Spiel. So soll Apple von der zweiten iPad-Generation drei verschiedene Varianten auf den Markt bringen. Zu den beiden bereits bekannten soll sich dabei eine CDMA-Version gesellen (wir erinnern uns an die immer noch bestehenden Gerüchte um ein CDMA-iPhone, welches ebenfalls für das kommende Jahr erwartet wird). Auch am Display soll man in Cupertino gearbeitet haben und will es in der neuen Generation deutlich unempfindlicher gegen Verschmutzung und störende Reflexionen gemacht haben. Hierdurch soll sich das iPad besser gegen andere E-Book Reader positionieren. Deutlich spannender ist jedoch ein anderer
Inhalt der Meldung. So könnte das Gerät unter Umständen bereits Ende Januar auf den Markt kommen. Dies würde zwar den normalen Einjahres-Lebenszyklus von iOS-Geräten aushebeln, liegt aber in Anbetracht der wachsenden Konkurrenz durchaus im Bereich des möglichen. Angeblich soll Apple zu diesem Zeitpunkt bereits 500.000 bis 530.000 Geräte fertig haben. Die Vorstellung anlässlich eines erneuten Special Events im Januar wird damit immer wahrscheinlicher.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Livio am :
Flo am :
Denis am :
Nartin am :
Cullen am :
Marcel am :
Lukas am :
AT&T nutzt UMTS für das 3G-Netz, Verizon nutzt CDMA. Ein CDMA-iPad könnte dann also mit einer microSIM von Verizon genutzt werden.
Rhaegar am :
Seb am :
Baumi am :
Tobi am :
Ron28 am :
Da zerbrechen sich erwachsene Leute den Kopf
Wie das nächste Spielzeug aussehen wird
Dass wir dann bitte bitte kaufen dürfen.
Habt ihr keine anderen Sorgen
Schnadd am :
Entschuldigt bitte, wenn der Beitrag nicht ganz zu den News passt, aber mein IPad dreht sich im E Mailprogramm nicht mehr automatisch auf die richtige Seite beim Umdrehen
Hat das einer von Euch auch schon bemerkt oder handelt es sich dabei um ein Einzelfall?
Vielen lieben Dank für Anworten
Flo am :
Schnadd am :
Vielen vielen Dank
Bei Neustart ging es wieder
Ist echt nett, dass Du mir geholfen hast
Danke nochmals