Apple Watch verkauft sich in 2019 besser als alle klassischen schweizerischen Uhren zusammen
Dass sich die Apple Watch inzwischen zu einem echten Verkaufsschlager für Apple entwickelt hat, ist kein Geheimnis. Die Zahlen, die dies belegen, wissen jedoch immer wieder aufs Neue zu beeindrucken. Während Apple diese nicht mehr offiziell bekanntgibt, haben die Analysten von Strategy Analytics nun ihre ermittelten Verkaufszahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Demnach konnte Apple im vergangenen Jahr ca. 30,7 Millionen seine Watch an den Mann bringen. Dies bedeutet einen Anstieg um 36% gegenüber den 22,5 Millionen Geräten aus 2018. Vor allem in Nordamerika, Westeuropa und Asien erfreut sich die Apple Watch großer Beliebtheit.
Wem dies zum Beeindrucken noch nicht reicht, markiert 2019 das erste Jahr, in dem mehr Apple Watches verkauft wurden, als Uhren aus der gesamten schweizerischen Uhrenindustrie (z.B. Swatch, Tissot, TAG Heuer und andere) zusammen. Hier gab es einen Rückgang um 13% von 24,2 Millonen auf 21,1 Millionen Uhren. Zwar erfreuen sich klassische Uhren bei der älteren Generation noch größerer Beliebtheit, allerdings setzen die Jüngeren inzwischen immer mehr auf Smartwatches.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rolf am :
Markus am :
https://www.google.de/amp/s/www.nau.ch/amp/news/wirtschaft/rolex-hat-mit-zu-grosser-nachfrage-zu-kampfen-65634038
\ud83e\udd73
Jimbo am :
mach nach 18Jahren auch 3000\u20ac.
Und die Breitling w\374rde warscheinlichbnoch immer funktionieren und h\344tte wohl Ihren Wert behalten...
Ironaad am :
MichaelDietz am :
B\344rliner am :
Hartmut am :