Skip to content

Bericht: iOS 14 soll erstmals das Setzen von alternativen Standard-Apps statt Mail und Safari erlauben

Sollte sich ein aktueller Bericht des Bloomberg Kollegen Mark Gurman bestätigen, könnte iOS 14 in diesem Jahr eine echte Zäsur darstellen. Demzufolge soll Apple nämlich darüber nachdenken, es iPhone- und iPad-Nutzern ab iOS 14 freizustellen, welche Anwendungen sie künftig als Standard-Apps für Mail und Webbrowser verwenden wollen. Damit würde der seit der ersten iOS-Version bestehende Zwang zu den vorinstallierten Apps Safari und Mail wegfallen. Der Bericht kommt zu einem durchaus spannenden Zeitpunkt, wurden in den vergangenen Monaten doch immer mehr Stimmen laut, die Apple dafür kritisieren, dass man den eigenen Apps einen wettbewerbswidrigen Vorteil gegenüber Drittanbieter-Apps einräumen würde. Die Öffnung des Systems bei zwei der wohl am häufigsten genutzten Apps auf dem iPhone und iPad wäre nicht nur ein Schritt auf die Kritiker zu, sondern würde einen großen Einschnitt in Apples bisherige Politik darstellen. Für den Wettbewerb kann dies nur gut sein. Im Endeffekt ist aber vermutlich davon auszugehen, dass die meisten Nutzer weiterhin bei Safari und Mail bleiben, da beide Apps einfach wirklich gut durchdacht sind und einwandfrei funktionieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bictechno am :

Da geh\366re ich dann wohl nicht zu den Meisten, denn ich nutze schon immer Drittanbieter. Deshalb w\344re es aus meiner Sicht sehr zu begr\374\337en, wenn man das Beschriebene demn\344chst durchsetzt. Vielen Dank f\374r deine Info.

SOE am :

Also der IE6 hat auch einwandfrei funktioniert.
Es waren eben alle Entwickler weltweit gezwungen ihre Webseiten und Webapps an die Funktionalität des IE6 anzupassen.
Als Firefox und vor allem Chrome kamen, da funktionierte der IE6 weiterhin einwandfrei. Gerade die fehlende Funktionalität hat den Browser so simpel gemacht. Aber der Wettbewerb hat gezeigt, was man online alles machen kann, wenn der Browser denn auch mitmacht.

Außerdem, hat sich Apple nicht gerade noch bei der EU beschwert, weil das Setzen eines Standards Innovationen hemmt? Apple ist genau so wie das USB-Forum: Innovation bitte erst später und Ändern will Apple eigentlich gar nichts.

iSkalt am :

Mail benutz\u2019 ich eh nicht. Hat mir noch nie gefallen.

\uf8ffPhone am :

Meinetwegen muss Apple nichts freigeben, die haben die Ger\344te doch gebaut. Andere Mailapps k\366nnen doch auch so verwendet werden. Ob ich jetzt in Kontakte den Namen in die Suche eingebe, oder gleich in z.B. Spark ist auch egal. Ich baue/erfinde doch nichts und \374berlasse dann meine Technik einfach so anderen Firmen. Klar, vom Nutzerfeeling mag\u2018s dezent angenehmer sein, z.B. aus einer Homepage raus, aber z.B. mit Firefox geht Spark auch direkt auf.
Wenn der Hersteller es von sich aus macht, gut, aber wie auch z.B. bei Apple Pay sich das ganze gerichtlich zu erzwingen, nicht sch\366n. Hier w\344re es ja zudem noch nervig f\374r jede Karte (dienstl., privat, etc) ne andere App, besser das bleibt so.

OE am :

Ich glaube ja, eine von Apple sehr favorisierte Taktik besteht darin, genau herauszufinden, was Nutzer m\366gen - um das dann zu kopieren und in das eigene \326kosystem zu integrieren. Insofern ist das auch f\374r Apple nicht ganz ohne Vorteil. ;)

Anonym am :

Mail und Safari finde ich absolut ausreichend. Was mich eher st\366rt ist dass der Kalender beim anklicken eines Orts, immer mit Apple Maps ge\366ffnet wird und man nur \374ber copy/paste zu z.B. Google Maps wechseln kann. Hier f\344nde ich es klasse wenn man Apple Maps unterdr\374cken k\366nnte.

Jotter am :

Verstehe das Problem nicht. Kann doch jetzt schon jeder dem Safari und Mail nicht gen\374gt, andere Apps laden. Finde es nicht gut dass man Apple immer zwingen will. Ist das gute Recht als Hersteller diese Apps so fest zu installieren. Wem es nicht passt: andere Handy Marken kaufen...\ud83d\ude48\ud83d\ude4a\ud83d\ude40

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen