Kommt das Ende des Apple Music Zwangs? Spotify soll sich demnächst direkt vom HomePod aus abspielen lassen
Während der Kollege Mark Gurman von Bloomberg heute bereits mit einem Bericht für Aufsehen gesorgt hat, wonach Apple es ab iOS 14 in diesem Herbst erstmals erlauben könnte, statt Mail und Safari andere Standard-Apps auf dem iPhone und dem iPad zu setzen, könnte auch auf dem HomePod eine solche Zäsur anstehen. So berichtet Gurman, dass Apple seinen nach wie vor nicht wirklich flächendeckend erfolgreichen Speaker für Drittanbieter wie beispielsweise Spotify öffnen könnte. Derzeit können Spotify und Co. lediglich von einem iPhone oder iPad aus per AirPlay auf einen HomePod gestreamt, von diesem jedoch nicht Stand-Alone wiedergegeben werden, wie es beispielsweise bei den Amazon Echo-Geräten oder auch bei Sonos der Fall ist.
Eine Öffnung des HomePod wurde seit seiner Vorstellung immer wieder gefordert und oftmals auch als einer der möglichen Schlüssel gesehen, wie man die Verkäufe des schwächelnden Speakers ankurbeln könnte. Aktuellen Zahlen zufolge kommt der HomePod auf gerade einmal 5% Marktanteil. Inzwischen dürfte zudem genügend Zeit seit der Einführung von Apple Music vergangen sein, als dass man dem Dienst noch durch künstliche Maßnahmen auf die Beine helfen müsste.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Titangeld am :
Matte am :
Ich am :
Doug Heffernan am :
Titangeld am :