Skip to content

Kommt das Ende des Apple Music Zwangs? Spotify soll sich demnächst direkt vom HomePod aus abspielen lassen

Während der Kollege Mark Gurman von Bloomberg heute bereits mit einem Bericht für Aufsehen gesorgt hat, wonach Apple es ab iOS 14 in diesem Herbst erstmals erlauben könnte, statt Mail und Safari andere Standard-Apps auf dem iPhone und dem iPad zu setzen, könnte auch auf dem HomePod eine solche Zäsur anstehen. So berichtet Gurman, dass Apple seinen nach wie vor nicht wirklich flächendeckend erfolgreichen Speaker für Drittanbieter wie beispielsweise Spotify öffnen könnte. Derzeit können Spotify und Co. lediglich von einem iPhone oder iPad aus per AirPlay auf einen HomePod gestreamt, von diesem jedoch nicht Stand-Alone wiedergegeben werden, wie es beispielsweise bei den Amazon Echo-Geräten oder auch bei Sonos der Fall ist.

Eine Öffnung des HomePod wurde seit seiner Vorstellung immer wieder gefordert und oftmals auch als einer der möglichen Schlüssel gesehen, wie man die Verkäufe des schwächelnden Speakers ankurbeln könnte. Aktuellen Zahlen zufolge kommt der HomePod auf gerade einmal 5% Marktanteil. Inzwischen dürfte zudem genügend Zeit seit der Einführung von Apple Music vergangen sein, als dass man dem Dienst noch durch künstliche Maßnahmen auf die Beine helfen müsste.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Titangeld am :

Das ist ja wie Sauerbier. Es gibt \374berhaupt kein Argument f\374r Homepod, solange es Sonos gibt. Ausgereifter, unkomplizierter, billiger, klangst\344rker. Lautsprecher sind einfach nicht Apples Metier. Punkt.

Matte am :

Doch doch, Apple k\366nnte es. Aber wenn man sich selbst im Weg steht und nur seinen eigenen Dienst erlaubt, ist es nunmal etwas \374berheblich. Genauso k\366nnten sie Google Maps oder Spotify von iPhones verbannen, der Effekt w\344re derselbe.

Ich am :

'nicht fl\344chendeckend erfolgreich' \ud83d\ude02 Sehr sch\366ne Umschreibung f\374r 'Griff ins Klo'. F\374r einen Dank Siri ziemlich verbl\366deten Smart-Speaker ist das Ding leider vollkommen \374berteuert - f\374r den Preis kann ich auch einen von Haus aus dummen W-Lan Lautsprecher holen mit besserem Klang und viel gr\366\337erer Flexibilit\344t... \ud83d\ude44

Titangeld am :

Wozu braucht man Apple Music, wenn es doch Spotify gibt? Ich verstehe es einfach nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen