Erster Mac mit von Apple designtem ARM-Prozessor soll kommendes Jahr erscheinen
Gerüchte um Apples Pläne, künftig MacBooks ohne Intel-Prozessoren und stattdessen mit selbstdesignten Chips auf ARM-Basis zu produzieren, gibt bereits seit einiger Zeit. Und mit Blick auf die inzwischen äußerst erfolgreiche Entwicklung der A-Serien Chips im iPhone und iPad würde eine solche Entwicklung auch nicht mehr wirklich verwundern, zumal sich Apple damit auch gleichzeitig unabhängiger von Intels Plänen machen würde. Nun berichtet der renommierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, dass der erste Mac mit einem von Apple desginten Prozessor nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. (via MacRumors)
Seinen Informationen zufolge soll es bereits in der ersten Hälfte des kommenden Jahres soweit sein. In einer Meldung an seine Investoren berichtet Kuo, dass eines von Apples neuen Produkten in den kommenden 12 bis 18 Monaten ein Mac mit einem selbstdesignten Prozessor statt einer Intel-CPU sein wird. Weitere Informtionen bleibt Kuo zwar schuldig, immerhin zeichnet sich so langsam aber sicher jedoch ein Zeitrahmen für Apples beginnenden Umstieg auf eigene Prozessoren ab.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
RR703 am :
Dann hoffe ich doch glatt das es sich bei den mit Arm Prozessoren ausgestatteten Laptops nur um die kleineren Mac Books oder eben eine neue Laptop-Linie neben den existierenden handelt.
Warum bietet Apple nicht auch AMD CPU an.
Bei Apple l\344uft doch was komplett falsch. Es ist doch allgemein bekannt, dass Apple Grafikkarten etwas schlechter sind als Nvidia Grafikkarten. Und obendrein ist die Treiberversorgung bei AMD Grafikkarten unter aller Sau im Vergleich gesehen. Dann sind zum ersten Mal seit dem Athlon Prozessor die AMD CPUs wieder besser als die Intel CPUs und man bekommt nur Intel CPUs als Auswahl.
Man Apple ... vielleicht kommt ihr mal etwas aus dem Knick.
Sollten ARM Prozessoren in Laptops oder iMacs kommen, dann ist Apple f\374r mich da gestorben.
Rolf am :
Mavericks am :
Arm und Intel kann bei macs doch auch parallel existieren, arm muss Intel ja nicht ersetzen.
Matze am :
Maxifi am :
Aber wenn man nicht komplett dahin wechselt macht man nur eine weitere Baustelle auf.
Arm ist aber nicht in jedem Fall viel Energie sparender, k\374hler oder sowas. Aber man hat halt damit die Chance Priorit\344ten dahin zu verlagern und die Chips extra f\374r macOS zu optimieren, bzw andersrum.
F\374r die allermeisten Nutzer wird sich aber nichts \344ndern.
RR703 am :
Ich rede hier nicht von Pille Palle Programmen, welche schon auf Smartphones existieren. Es gibt weit aus professionellere Programme f\374r Mac. Und ob da dann die Software Firmen da mitziehen? Das kostet die Software Firmen in der Entwicklung sehr viel Geld. Und das werden wir als Kunden obendrauf bekommen auf den Preis.
Ich bin gespannt, wo die Reise mit Apple hingeht.
Cabxi am :
Evtl \374ber Universal Binaries wie es schon mal der Fall war als die Intel CPUs eingef\374hrt wurden. Oder es werden noch mehr Apps von iPad konvertiert und man verabschiedet sich von einer gewissen Anzahl an Nutzer.
Ich stelle mir es sehr schwer vor, da ich sehr viel mit VMs arbeite und die wollen auch alle eine x86-64 kompatible CPU.