Endlich: URL-Bearbeitung in Safari wird mit iOS 13.4 endlich wieder möglich
Immer wieder sind es gerade auch die kleinen Änderungen, die Apple in seinen Betriebssystem-Updates vornimmt, die für den alltäglichen Gebrauch die größte Wirkung haben. Einen solchen Fall werden wir auch wieder mit iOS 13.4 erleben, welches sich seit gestern Abend in seiner dritten Betaversion befindet. Mit dem Update nämlich wird Apple ein echtes Ärgernis aus dem Weg räumen, über das die meisten Nutzer vermutlich schon einmal bei der Benutzung von Safari gestolpert sind. Versucht man in Apples mobilem Browser nämlich aktuell eine einmal eingetippt URL zu verändern, wird dies zu einer echten Geduldsprobe.
Versucht man den Cursor nämlich an einer gewünschten Stelle innerhalb der Adresse zu platzieren, führt dies zu einer Markierung der gesamten Adresse. Versucht man die Markierung einer gewünschten Stelle über die blauen "Anfasser" zu erwischen, scheitert dies in der Regel sogar komplett. Tippt man neben eine Adresse in die Adresszeile, verschwindet die URL komplett. Eine sinnvolle nachbearbeitung der Adresse ist somit aktuell so gut wie unmöglich. Mit der gestern Abend veröffentlichten Beta von iOS 13.4 ändert Apple dieses Verhalten nun Gott sei Dank. Seither lässt sich der Cursor nämlich wie von einem normalen Text gewohnt an der gewünschten Stelle innerhalb der Adresse platzieren, wie ich selbst inzwischen nachstellen konnte und der Kollege Benjamin Mayo in dem unten zu sehenden Video zeigt.
iOS 13.4b3 includes text editing improvements. You can now immediately tap anywhere in the Safari URL bar to put the cursor there. pic.twitter.com/rdhgXYiR67
— Benjamin Mayo (@bzamayo) February 26, 2020
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Saphir am :
Fitch am :
Bobstar am :
Hoffentlich verkauft Apple die Wiederherstellung des alten Zustandes nicht als neue Funktion \ud83d\ude09
Matze am :
iSkalt am :
\uf8ff Noddy am :
Totti am :