Apple & Verizon präsentieren CDMA-iPhone
Wie von den meisten im Vorfeld bereits vermutet, haben auf dem heutigen Presse-Event Apple und der US-Mobilfunkanbieter Verizon eine neue Variante des iPhone 4 präsentiert. Dieses besitzt einen Chip für den hierzulande nicht eingesetzten CDMA-Standard (in etwa vergleichbar mit UMTS). Während Steve Jobs nicht bei dem Event anwesend war, übernahm COO Tim Cook den Apple-Part. Seit 2008 befindet man sich bereits in Gesprächen, das iPhone in das CDMA-Netz von Verizon zu bringen. Das vergangene Jahr hat man schließlich mit Testen verbracht und nun ist der Zeitpunkt gekommen, die Zusammenarbeit zu verkünden. Ab dem 3. Februar können Verizon-Bestandskunden das iPhone vorbestellen, ab dem 10. Februar steht es dann über die üblichen Distributionswege (online, Verizon, Apple Store) für jedermann zur Verfügung. Die Preise liegen bei $199,- für die 16GB-Variante, bzw. $299,- für 32GB. Verizon gestattet seinen Kunden, das iPhone als mobilen Hotspot für bis zu fünf Geräte zu nutzen. Damit endet auch in den USA die Exklusivbindung an einen einzelnen Provider. Umfragen zufolge dürfte AT&T durch die nun gegebene Verfügbarkeit des iPhone im Netz von Verizon einige Kunden verlieren. Für uns hierzulande ist die CDMA-Variante des iPhone uninteressant. Allerdings halten sich nach wie vor Gerüchte um einen Apple iPad-Event Ende Januar, bei dem dann eventuell auch iOS 4.3 erscheinen könnte, welches dann neben einem gemunkelten neuen Abo-Modell für iOS-Zeitungen auch die entsprechende softwareseitige Unterstützung für das CDMA-iPhone mitbringt. Die Pressemtitteilung von Apple zum CDMA-iPhone ist inzwischen ebenfalls verfügbar.
UPDATE: Aktuell läuft auf den nach dem Event bereit gestellten Testgeräten iOS 4.2.5. (mit Dank an Denis!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
pacz999 am :
Flo am :
Denis am :
Livio am :
Micha am :
Gegei am :