Skip to content

Twitter goes Stories: Kurznachrichtendienst testet "Fleets" in Brasilien

Ich muss gestehen, dass sich mir persönlich der Sinn von sogenannten "Stories", wie man sie inzwischen nicht nur in Snapchat, sondern auch in WhatsApp, Facebook, Instagram und Co. findet, nach wie vor nicht erschlossen hat. Dennoch wird dieses Format in Kürze vermutlich auch bei Twitter eingeführt werden. Dort testet man aktuell in Brasilien nämlich nur für einen bestimmten Zeitraum sichtbare Tweets, die dann auf den Namen "Fleet" hören sollen und die ähnlich eines Story-Eintrags flüchtig sind. Nach 24 Stunden verschwinden diese Fleets dann wieder und sie können auch nicht geretweetet, geliked oder öffentlich kommentiert werden, wie TechCrunch berichtet. Twitter hat die Funktion inzwischen auch in einem Blogpost beschrieben und die Funktionsweise dargelegt.

Demnach können Fleets dieselben Inhalte besitzen, wie normale Tweets. So sind neben Text auch Videos, GIFs und Bilder möglich. Andere Nutzer können auf Fleets reagieren, indem sie sie anklicken und daraufhin eine Direktnachricht und/oder einen Emoji an den Verfasser schicken können. Allerdings tauchen Fleets nicht in der Suche auf und können auch nicht in externen Webseiten eingebunden werden. Die Ergebnisse des aktuell in Brasilien laufenden Tests werden darüber entscheiden, ob Twitter die Funktion einführen und auch dem Rest der Welt zur Verfügung stellen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen