Skip to content

WhatsApp testet Verschlüsselung von Cloud-Backups

Gerade erst hat der beliebte Kurznachrichtendienst WhatsApp die Unetrstützung des Dark Mode von iOS 13 ausgerollt, da kündigt sich bereits die nächste sinnvolle Erweiterung des Dienstes an. So berichtet WABetaInfo, dass WhatsApp hinter den Kulissen an einer sicheren Verschlüsselung für Backups arbeitet. Derzeit können diese Backups bereits erstellt und in iCloud abgelegt werden, damit man seine Chats nach dem Verlust seines iPhone oder dem Wechsel auf ein neues Gerät wiederherstellen kann. Bei dieser Form des Backups weist WhatsApp jedoch darauf hin, dass die enthaltenen Nachrichten und Medien nicht von der WhatsApp Ende-zu-Ende Verschlüsselung profitieren können.

Das neue Backup soll dem Nutzer hingegen die Möglichkeit bieten, es direkt auf dem Gerät zu verschlüsseln und mit einem Passwort zu versehen, ehe es auf iCloud hochgeladen wird. Derzeit befindet man sich bei WhatsApp offenbar noch in einer recht frühen Phase der Umsetzung und testet die Funktion aktuell unter Android und Google Drive als Backup-Ablage. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass die Funktion auch für iOS/iCloud angeboten wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen