Aktuell günstig: Philips AC2887/10 - Appgesteuerter Luftreiniger, perfekt für Allergiker
Dieser Tage dreht man sich beinahe nach jedem Nießer um und vermutet eine Corona-Infektion dahinter. Dabei kann der Grund auch ein ganz anderer sein. Aufgrund des ungewöhnlich milden Winters sprießen nämlich schon die ersten zarten Knospen aus den Ästen der Frühblüher, womit dann auch die Allergiesaison losgeht. Die Folge sind eine laufende Nase, brennende Augen und ein juckender Hals. Dies nervt vor allem nachts und kann einen da schonmal um den verdienten Schlaf bringen. Um dem nicht länge tatenlos zuzusehen, gibt es inzwischen sogenannte Luftreiniger, die vor allem auch die Allergieerreger aus der Luft filtern sollen. Meine Wahl fiel dabei auf den Philips AC2887/10 Luftreiniger aus der 2000er Series (aktuell € 276,46 statt regulär € 389,99 bei Amazon). Dieser soll laut Herstellerangaben nicht nur Pollen, Staub, Bakterien und ultrafeine Partikel bis zu einer Größe von 0,02?m und damit auch 99,97% aller Allergene aus der Luft filtern, sondern darüber hinauis auch noch unangenehme Gerüche und Gase aus der Luft entfernen. Und das bei einer Raumgröße von bis zu 79 m². Dank eines praktischen Tragegriffs auf der Rückseite kann man das Gerät jederzeit in einen anderen Raum bringen.
Konfiguriert und gesteuert wird der Luftreiniger mithilfe der für iOS und Android verfügbaren App Air Matters (kostenlos im AppStore), die darüber hinaus auch noch umfassende Information über die Luftqualität draußen und drinnen und nützlichen Tipps für den Umgang hiermit liefert. Über diese App lassen sich dann auch ein besonders leiser Schlafmodus für den Betrieb bei Nacht und ein komfortabler Auto-Modus für die vollautomatische Steuerung des Filters aktivieren. Per Push Notification meldet sich die App zudem, sobald ein zuvor festgelegter Grenzwert in der Wohnung überschritten wird. Hier kann man dann entweder auf den Auto-Modus vertrauen, oder man greift über das Internet direkt ein und lässt den Filter auf höherer Stufe laufen. Sehr komfortabel und praktisch, wenn man beispielsweise im Urlaub ist und die Luft kurz vor der Rückkehr noch einmal kräftig reinigen lassen möchte!
Das Gerät arbeitet mit einem Kombifilter, der aus einem HEPA-Filter und einem Aktivkohlefilter besteht. Zudem verfügt er über einen voegelagerten Grobfilter, der regelmäßig mit Wasser und Schwamm gereinigt werden sollte. Durch eine spezielle Beschichtung des Filtersystems werden neben den üblichen Luft-Verschmutzungen auch flüchtige organische Verbindungen aufgenommen. Dies sorgt für eine bessere Filterqualität als bei den meisten anderen Angeboten auf dem Markt, was sich dann eben auch im nicht gerade günstigen Anschaffungspreis niederschlägt und durch regelmäige Filterwechsel auch Folgekosten nach sich zieht. Der Luftreiniger meldet sich automatisch über die App, sobald einer der Filter getauscht oder gereinigt werden sollte.
Ich persönlich bin von dem Gerät absolut überzeugt. Die Luftqualität in meiner Wochnung hat sich nach meinem persönlichen Empfinden deutlich verbessert und nachts kann ich seither trotz Allergiezeit endlich wieder durchschlafen. Die Steuerung per App ist mehr als komfortabel und kann auf Wunsch auch aus der Ferne geschehen. Dank Nachtmodus kann man den Luftreiniger auch problemlos die Nacht über im Schlafzimmer durchlaufen lassen, ohne dass dies den Schlaf beeinträchtigt. Natürlich ersetzt der Luftreiniger nicht das regelmäßige Lüften und Staubsaugen. Wer jedoch auch in der heimischen Wohnung von Allergien wie Heuschnupfen und Co. geplagt wird, sollte dem Philips AC2887/10 definitiv einen Testlauf gönnen!
Derzeit lässt sich das Gerät über den folgenden Link zum Preis von nur € 276,46 statt € 389,99 bei Amazon bestellen: Philips AC2887/10 Luftreiniger
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hans am :
Schmack am :