Skip to content

Apple Music gelingt langfristiger Deal mit den drei großen Plattenlabels

Die Gefahr bei Streaming-Diensten ist, dass man irgendwann Zugriff auf eine ganze Reihe Songs verliert, sollte der jeweilige Anbieter keinen neuen Deals mit den Rechteinhabern abschließen können. Nutzern von Apple Music bleibt dieses Szenario vorerst erspart. Wie die Financial Times berichtet, hat Apple nämlich seine Deals mit den großen Plattenlabels wie Universal Music, Sony Music und Warner Music in den vergangenen Monaten verlängern können. Damit stehen den Nutzern auch weiterhin die Werke von bekannten Künstlern wie Taylor Swift, Lizzo, Adele und vielen anderen auf ?Apple Music? zur Verfügung. Angeblich sollen die Deals allerdings keine Option für ein Bundle, beispielsweise mit Apple TV+ enthalten, wie dies in den vergangenen Wochen und Monaten immer mal wieder erwartet wurde.

Der neue Deal soll über mehrere Jahre gelten, so dass der Zugriff auf die absehbare Zeit erstmal gesichert sein sollte. Schenkt man den aktuell kursierenden Gerüchten Glauben, soll sich Spotify aktuell deutlich schwerer damit tun, zu einem ähnlichen Abschluss mit den großen Labels zu kommen. Angeblich soll sich der Apple Music Konkurrent seit ca. einem Jahr in Verhandlungen mit Universal Music und Warner Music befinden, ohne dass man einen langfristigen Abschluss erlangt hätte. Stattdessen werden die aktuellen Konditionen derzeit von Monat zu Monat festgelegt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen