Coronavirus: Normalisierung in China, Verschärfung in den USA und anderen Regionen
Kein Tag ohne neue Hiobsbotschaften zum Coronavirus, der sich natürlich auch auf das Apple-Universium auswirkt. Während sich das Virus auf der ganzen Welt weiter ausbreitet, können aus China zumindest nach offiziellen Zahlen Rückgänge bei den Neuinfektionen vermeldet werden. Dies zieht natürlich nach und nach eine leichte Verbesserung der Gesamtsituation in dem Land nach sich. So hat Apple gegenüber Mark Gurman bestätigt, dass ab dem heutigen Freitag wieder alle 42 chinesischen Apple Stores geöffnet sein werden, wenn auch mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Apple hatte sämtliche seiner Ladengeschäfte in China Anfang Februar aufgrund des Coronavirus geschlossen. Zudem werden auch die Produktionsstätten in China langsam wieder in Betrieb genommen. Unter anderem hat Foxconn inzwischen bekanntgegeben, dass die Produktion in den eigenen Fabriken inzwischen wieder normal läuft und man sogar leicht vor dem eigenen Plan liege.
Andere Regionen der Welt hingegen hat das Virus weiterhin fest im Griff. So hat Apple inzwischen bekanntgegeben, dass man als Vorsichtsmaßnahme vorübergehend die beliebten "Today at Apple" Sessions in allen Apple Stores in den USA und Kanada aussetzen werde. Über kurz oder lang kann davon ausgegangen werden, dass es wohl auch außerhalb Chinas und Italien zu weiteren Store-Schließungen kommen wird.
Untersessen rückt eine Absage der Apple-Entwicklerkonferent WWDC wohl unvermeidbar näher. Nachdem bereits Facebook und Google ihre Konferenzen abgesagt haben, zieht nun auch Microsoft nach. Wie Paul Thurrott auf Twitter vermeldet, wird die Microsoft Build, die für den Zeitraum vom 19. bis zum 21. Mai in Seattle angesetzt war, nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt wird. Stattdessen bereitet man bei Microsoft eine virtuelle Präsentstion der Inhalte vor - eine Möglichkeit, auf die auch Apple zurückgreifen dürfte, sollte die WWDC tatsächlich abgesagt werden.
Bislang hat sich Apple nicht zu seinen Plänen hinsichtlich der WWDC geäußert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus und eines Verbots von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen im Santa Clara County, kann man davon ausgehen, dass die WWDC in diesem Jahr nicht in ihrer gewohnten Form stattfinden wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Expee am :
colouredwolf am :
China hat\u2018s hinter sich, aber in vielen Bereichen stand das Leben 8 Wochen still. Einfach mal morgen an die Elbe stellen. Dann sollte das erste Containerschiff ankommen, das nach dem Fr\374hlingsfest abgefahren ist. Da muss man dieses Jahr l\344nger warten.
Aber heute hatten sie nur 13 Infizierte.
Man muss auch ber\374cksichtigen, dass die beiden Kliniken, die sie in Wuhan in 8 Tagen bauten, ungef\344hr einem Drittel der Intensivbetten entsprachen, die wir in ganz Deutschland hatten. Und das waren ja nicht die einzigen, die neu gebaut wurden.
Nur: so radikal wie das die Chinesen in den Griff bekamen, schaffen wir das in Deutschland nicht.
Man muss nur nach Korea schauen. Dort haben sie zusammen mit Singapur das Weltbeste Gesundheitssystem - und dass ist lokal bereits zusammengebrochen gewesen