Skip to content

Geschlossene Apple Stores: FAQ informiert zu den drängendsten Fragen

Angesichts der Coronakrise hat Apple weltweit (mit Ausnahme von China) seine Ladengeschäfte geschlossen. Für einige Kunden ergeben sich hieraus natürlich diverse Fragen, etwa wie man nun von dem Rückgaberecht eines gekauften Geräts Gebrauch machen kann. Während auf der deutschen Webseite noch keine Informationen hierzu zu finden sind, hat Apple auf seiner amerikanischen Startseite einen Banner platziert, der einen auf Wunsch auf eine extra geschaltete Webseite zu dem Thema befördert.

Dort beantwortet Apple in einer FAQ die drängetnsten Fragen der Kunden. Neben der Frage nach der Wiedereröffnung oder Support-Möglichkeiten geht Apple darin auch auf die eingangs gestellte Frage nach dem Rückgaberecht ein. Hier zeigt sich Apple kulant, und hat die Rückgabefrist verlängert. Diese gilt nun bis 14 Tage nach Wiedereröffnung der Retail Stores. Wer aktuell Fragen in Sachen Apple Store, zu seinen Käufen, Reparaturen oder ähnlichem hat, kann momentan nur auf die englischsprachige Version der FAQ zugreifen. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass Apple den Artikel demnächst auch auf deutsch lokalisiert anbieren wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Grade in China m\374ssen die L\344den zugemacht werden. Und grade da l\344sst Apple offen... wie hirnverbrand ist denn diese Logik ???? Oh Apple....\ud83d\ude21\ud83d\ude21\ud83d\ude21\ud83d\ude21\ud83d\ude21

Markus am :

Wie man wieder mal sieht dass du Kleingeist keine Ahnung hast, in China gibt es quasi keine neu Ansteckungen mehr... aber Hauptsache irgendwas sagen. Bist bestimmt auch heute Klopapier kaufen gegangen.

Sealand am :

\ud83e\udd23\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83e\udd23\ud83e\udd23

Suche am :

Habe 300 Rollen zu Hause \ud83d\ude03

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen