NFC21 GmbH: Smarte Automatisierung mit NFC-Tags und Apples Kurzbefehle-App
Wenn es um den NFC-Chip im iPhone geht, gibt sich Apple extrem zugeknöpft. In Sachen Bezahlfunktion kann er exklusiv von Apple Pay genutzt werden und auch bei anderen Anwendungsfällen gibt Apple die Spielregeln vor. Was allerdings inzwischen mit iOS möglich ist, ist das Lesen und Beschreiben von sogenannten NFC-Tags. Hierzu lassen sich dann auch Workflows in Apples Kurzbefehle-App hinterlegen, die durch das Lesen eines NFC-Tags ausgelöst werden können.
Die Umsetzung ist denkbar simpel und kann entweder mit der iOS Kurzbefehle App von Apple oder über die kostenlose NFC21 Tools App der NFC21 GmbH erfolgen. Hiermit lassen sich die Tags beschreiben und auch mit den entsprechenden Kurzbefehlen verknüpfen. Anschließend reicht es dann aus, das iPhone kurz in die Nähe des Tags zu halten, um den Befehl auszulösen. Möglich sind hier beispielsweise:
- das Öffnen einer Webadresse in Safari
- Musiklisten abzuspielen
- Smart Home Funktionen
- den Import von Visitenkarten in die Kontakte
- uvm.
Die NFC21 GmbH stellt für die Einrichtungen entsprechende Anleitungen zur Verfügung.
Stellt sich noch die Frage, wo man die benötigten NFC-Tags herbekommt. Auch hierzu hat die NFC21 GmbH das passende Sortiment im Angebot. Dabei hat man unter anderem die Wahl zwischen NFC Stickern, NFC Anhängern oder NFC Armbänder in allen möglichen Farben und Formen, die sich wahlweise auch in praktischen NFC Starter-Kits erwerben lassen. Darüber hinaus ist auch die individuelle Fertigung von Produkten möglich.
Exklusiv für meine Leser bietet NFC21 bis zum 30.04.2020 einen Rabatt in Höhe von 10% auf das gesamte Sortiment über den Rabattcode Flo2020 in seinem NFC Tag Shop.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDany am :
Jahn am :
Frederik am :
Ralf am :
Phil am :
Jahn am :
Lip am :
Bitte markiere deine Beitr\344ge auch als \u201eWerbung\u201c.