Skip to content

iPad 2 mit SD-Slot und MiniDisplay Port?

Kein Tag ohne neue iPad-Gerüchte. Während ein Termin für einen Special Event zur Vorstellung des iPad 2 immer noch auf sich warten lässt, nehmen die Gerüchte schon beinahe groteske Formen an. Auf der anderen Seite zeichnet sich aber auch ein immer genaueres Bild dessen, was uns Apple als nächstes präsentieren könnte. Aus China kommen Bilder von neuen Hüllen für das iPad 2 zu uns herüber geschwappt (ausführliches Bildmaterial bei AppleInsider und MIC Gadget). Darauf zu erkennen sind zwei bislang unbekannte Aussparungen, eine an der oberen rechten Seite und eine auf dem oberen Rand des Geräts. Im Gerüchtetopf befindet sich bereits ein Slot für eine SD-Karte. Dieser ließe sich am ehesten der Aussparung auf der linken Seite zuordnen, gegenüber des Lautstärkereglers. Für die obere Aussparung bringt AppleInsider einen MiniDisplay Port ins Spiel, über den die Ausgabe von HD-Videos möglich wäre. Auch wenn man in diese Hüllen nicht allzuviel hinein interpretieren sollte, passen die Aussparung doch relativ gut zu den geleakten Design-Skizzen (siehe unten) vom Dezember vergangenen Jahres, die Apples Anwälte bereits auf diversen Webseiten wieder entfernen ließen.


Für weitaus weniger wahrscheinlich halte ich die Gerüchte die ein chinesischer Ersatzteile-Lieferant ins Spiel bringt (via 9to5Mac). Entgegen der aktuell wahrscheinlichen Auflösung von 2048×1536 Pixeln beim Display des iPad 2 geht man hier von 1920x1280 Pixeln aus. Zudem soll das neue Gerät nicht in der bekannten (und beliebten) Alu- bzw. Chrom-Optik daherkommen, sondern in schlichtem weiß. Beide Gerüchte halte ich wie gesagt für äußerst unwahrscheinlich. Durchaus im Bereich des möglichen liegen indes die weiteren Neuheiten. Demnach erwarten die Chinesen ebenso wie die meisten anderen Beobachter das auch schon in iPhone und iPod touch verbaute Gyroskop, sowie einen zweiten Dock-Connector an der Seite des Geräts. Für letzteres existiert immerhin schon ein Patentantrag von Apple. Allerdings fehlt in den aktuell entdeckten Hüllen hierfür eine entsprechende Aussparung. Und last but not least erwartet man auch in Fernost eine 0,3 Megapixel Kamera auf der Vorder-, sowie eine 5 Megapixel Kamera auf der Rückseite. Die gleiche Bestückung also, wie beim iPhone 4. Im Hinblick auf die wahrscheinliche Integration von FaceTime ist dies mehr als wahrscheinlich.

Und aufgrund der erhöhten Nachfrage wegen der neuen MultiTouch-Gesten in iOS 4.3 hier noch eine persönliche Anmerkung. Nein, ich erwarte definitiv nicht das Apple bereits im iPad 2 auf den Home-Button verzichten wird. Dies wird in Zukunft wahrscheinlich der Fall werden, aber noch ist die Zeit dafür nicht reif.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lucy Fairy am :

Letztlich sind Hüllen doch nur Hüllen. Wir müssen vorsichtig sein mit dem, was wir in die Hülle hineininterpretieren. Sonst könnten unsere Erwartungen u.U. enttäuscht werden.

Cemoi am :

@kein Home Button
Während ich die News gelesen habe, lag ich seitwärts auf der Couch, der eine Arm als Kopfstütze beschäftigt, die 4 Finger der anderen Hand halten das IPhone, und der Daumen navigiert einen Großteil (und schreibt auch gerade :)) - wie so oft.
Wie schön für die Usability dass es den Homebutton gibt, und ich nicht meine Position ändern muss um mit x Fingern gleichzeitig zu wischen. Ich schätze und hoffe dass der Homebutton bis zu einer komplett anderen Eingabeform(*) erhalten bleiben wird.

(*) = zB komplett Sprache - was aber nachts meine Nachbarn ärgern würde. Oder Gedanken - was aber derzeit etwas arg futuristisch ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen