Skip to content

Bedienung von CarPlay während der Fahrt lenkt laut Studie mehr ab als Texten oder Alkohol

Diese neue Studie des unabhängigen britischen Straßensicherheitsvereins IAM RoadSmart wird Apple sicherlich nicht gefallen. In der Studie wurde untersucht, welche Ablenkungen im Auto die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit der Fahrer besonders stark negativ beeinflussen. Das Ergebnis: Die Touch-Bedienung von Apples CarPlay-Integration liegt an der Spitze der untersuchten Faktoren. Der Studie zufolge lenkt die Bedienung auf dem Touch-Display den Fahrer sogar deutlich mehr ab (57%), als beispielsweise das Schreiben einer Textnachricht (35%) oder das Fahren unter Drogen- (21%) oder Alkoholeinfluss (12%). Selbst die Sprachsteuerung von CarPlay hat mit 36% einen größeren Einfluss auf die Reaktionszeit der Fahrer als die beiden genannten Faktoren.

Doch nicht nur CarPlay schneidet in der Studie schlecht ab, selbiges gilt auch im gleichen Umfang für Android Auto. Unter anderem hatten Fahrer während der Bedienung Schwierigkeiten, ihr Fahrzeug innerhalb der Fahrspur, eine gleichbleibende Geschwindigkeit und Abstand auf das vorausfahrende Auto zu halten. Bei beiden Fahrzeug-Integrationen reagierten die Fahrer mehr als 50% langsamer als ohne.

Angemerkt werden muss allerdings, dass lediglich jeweils nur 20 Testkandidaten während der Bedienung von CarPlay und Android Auto beobachtet wurden, was eine relativ kleine Testgruppe darstellt und möglicherweise nicht repräsentativ für die große Menge der CarPlay- und Android Auto Nutzer ist. Zudem ist auch unklar, ob und welche Vorkenntnisse die Teilnehmer im Umgang mit den Systemen hatten.

Doch völlig egal, wie dies ausgesehen haben mag, die Bedienung von Touch-Systemen während der Fahrt zieht zwangsweise eine Ablenkung und damit auch eine Abnahme der Reaktionszeit nach sich. Dies muss jedem auch ohne Studie bewusst sein. Wer sich für die gesamte Studie interessiert, kann sie als PDF abrufen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

20 Menschen \ud83d\ude02
Das toppt fast die John Cook Studie \ud83d\ude02\ud83e\udd26\u200d\u2640\ufe0f

CR7 am :

Wissenschaftlich gesehen ist das keine Studie, sondern ein WITZ...Flo warum bringst du diese BILD -Schlagzeile in deinen Blog ?!? Quarant\344ne-Koller \ud83d\ude01\ud83d\ude44

Ich finde die Ablenkung mit Carplay
absolut \374berschaubar und gleicht nicht dem Handy in der Hand...

\uf8ff Poldi am :

...ich glaube auch ...die haben bestimmt versucht mit ihrem Samsung Smartphone darauf zuzugreifen \ud83e\udd23

Scuruba am :

Kann mir mal jemand sagen wof\374r Flo diese Fragezeichen immer setzt bei den Apple-Begriffen?

Blueberry am :

Kompliment am Flo, dass Du die Studie recht neutral wiedergegeben hast und nicht auf Grund der geringen Probanden-Zahl diese Direkt durch den Dreck gezogen hast \ud83d\udc4d.....hinterfragen muss man sie allerdings schon \ud83e\udd14\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Scuruba am :

Das stimmt aber sie passt jedenfalls in mein Weltbild \ud83d\ude09
Ich glaube auch das Touch nur sehr selten bis gar nichts im Auto verloren hat. Da bin ich altmodisch und glaube immer noch das Die Bedienung aus der Mittelkonsole am besten ist
So wie es bei Audi Mercedes etc. ist

Doug Heffernan am :

Hast Du in letzter Zeit mal in einem Audi gesessen? Da ist nicht mal mehr der Warnblinker eine reale Taste! Alles Touch, alles Quatsch

Fabian am :

Versuch mal in einem aktuellen A6 während der Fahrt die Temperatur der Klimaanlage zu verstellen. Im Prinzip ist das lebensgefährlich...

iDirk am :

Ich frage mich seit einigen Jahren, wieso Touchpanel in FZ erlaubt sind!?
Die Bedienung mit einem langen Arm kann fr\374her oder sp\344ter nur am Baum enden...

Anonym am :

Ist halt nicht jeder so grobmotorisch wie Du \ud83d\ude1c\ud83d\ude02

Filip Dudde am :

Na ja. Wenn man es nicht kennt. Meist hat man auch Abstands und spurhalte Assistent. Dann kann man die Sekunde wagen.

Klar fahre auch ca. 50.000 Km/ Jahr andere die es mit dem fahren nicht so haben ist schwieriger.

drno am :

Ernsthaft!??

Colingo am :

Bist ja ein echter Profi, kannst texten und fahren gleichzeitig
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen

Doug Heffernan am :

Was f\374r ein frecher Schwachsinnskommentar! Dir sollte man den Lappen wegnehmen!!

Mick am :

Ich sage ja immer, fr\374her hatten die Leute den ADAC Atlas auf dem Beifahrersitz liegen. Das war auch nicht optimal. Aber wenigstens hat man sich damals so gut es ging auf die Fahrt vorbereitet.
Und dass man trotz einfacher Bedienung auch einfach mal rechts ran f\344hrt, wenn man mit der Zieleingabe besch\344ftigt ist, sagt hoffentlich auch der gesunde Menschenverstand.
Bei 100km/h f\344hrt man in einer Sekunde, die man nicht vorne rausschaut fast 30 Meter weit.
Wenn ich mal unbedingt eine Nachricht beantworten muss, dann halte ich mir das Handy dazu in die Scheibe. Ich k\344me nicht im Traum darauf, aus Angst vor einem Bu\337geld das Handy auf dem Scho\337 zu bedienen. Das w\344re ja der komplette Blindflug! :)

Lip am :

\ud83e\udd2c
Geb deinen FS ab bevor Du andere Verkehrsteilnehmer gef\344hrdest!

CR7 am :

Gib! ...

che am :

Was ist mit den Navis und Touch-Systemen der Autohersteller? Kann mir nicht vorstellen, dass diese besser abgeschnitten h\344tten.

mobydick am :

Diese Studie kann doch nur als Witz gemeint sein!

W\374rden die \374berfrachteten, komplizierten und verschachtelten Touchscreen-Layouts der Fahrzeughersteller mit ber\374cksichtigt werden, w\344re Apple Carplay mit Abstand auf Platz 1 der Bestenliste.

Der Funktionsumfang ist auf das Wesentliche reduziert und die Touchfl\344chen sind ausreichend gross. Die Navigation mit Karten oder Google ist z.B. um einiges \374bersichlicher als die meisten integrierten Navigationssysteme.

Ich stimme allerdings zu, dass die Beste L\366sung in vielen F\344llen noch physische Tasten sind.

Flo, solche \374berfl\374ssigen Studien zu posten macht wenig Sinn.

Blueberry am :

Mit den alten Tasten-Handys konnte man ja noch blind und mit einer Hand texten. Egal ob im Auto oder in der Schule unterm Pult... Das kam sogar mal bei Wetten dass... \ud83d\ude0e

Marco am :

Ich kann mich noch entsinnen, so Ende der Siebziger, da war meine Mutter die gr\366\337te Ablenkung f\374r mein Vater, das k\366nnt Ihr es jetzt sehen wie ihr wollt, aber das waren mindestens 70% ;-).

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen