Skip to content

Streaming-Dienste boomen in der Coronakrise, nur Apple TV+ kommt nicht so recht in Gang

In Zeiten, in denen viele Menschen aufgrund der Coronakrise in der heimischen Wohnung bleiben müssen ist es wenig überraschend, dass Streaming-Dienste aktuell extrem boomen. Erst recht wenn man bedenkt, dass es sich um eine Maßnahme handelt, die sich wohl eher über Wochen statt Tage hinziehen wird. Die Hohe Zuwachsrate bei Streaming-Diensten wird auch von einem Forbes-Bericht gestützt, wo man ermittelt hat, dass das Wachstum der Abonnentenzahlen derzeit die normalen Zuwächse um ein Vielfaches übersteigt.

Vor allem der Platzhirsch Netflix wächst weiter stark und konnte 47% mehr Abos seit Beginn der Coronakrise vorweisen. Die beiden US-Anbieter HBO Now (90%) und Showtime 78%) wuchsen sogar nich stärker und der gestern erfolgte Start von Disney+ kommt natürlich zu einem unerwartet günstigen Zeitpunkt für das Unternehmen. Einzig Apple TV+ fällt bei den Nutzerzuwächsen im Vergleich zu den Konkurrenten deutlich ab.

So konnte Apple für seinen Streamingdienst gerade einmal um 10% zulegen. Damit landet Apple TV+ laut Forbes sogar auf dem letzten Platz bei den Zuwachraten in der Coronakrise. Die Gründe hierfür dürften vielfältig sein. Unter anderem hat Apple seine Nutzer bereits relativ flächendeckend mit einem kostenlosen Zugriffs-Jahr für seinen Dienst ausgestattet, zum anderen sind die Plattformen auf denen sich Apple TV+ nutzen lässt doch vergleichsweise überschaubar. Und dann kommt sicherlich auch noch dazu, dass Apple im Vergleich nach wie vor wenige Inhalte zu bieten hat. Vor allem im Vergleich beispielsweise mit Disney+ wo Nutzer direkt zum Start des Dienstes Zugriff auf 500 Filme, mehr als 350 Serien und 25 exklusive Originals haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Micha am :

K\366nnte auch einfach daran liegen das es keine Apps auf dem Fernseher dazu gibt!?
Disney hat das bei DisneyPlus an Tag eins auf alle Ger\344te/Plattformen zur Verf\374gung gestellt.

Hodor am :

Stimme dir absolut zu. Wir haben ApplePlus gratis bekommen. Nutzen es nicht, wegen der fehlenden App

Andy Keck am :

Liegt an den Inhalten. Sind recht wenige und eher speziell. Und Nachschub ist auch mau. Ausserdem wohl prim\344r f\374r den US-Markt ausgesucht. Ich schaue immer wieder mal rein, finde aber nicht so recht was. Morning Show war grossartig, Truth to be told gut, aber etwas langatmig, See zieht sich auch etwas...

Anonym am :

Sehe ich genau so. Der Kram interessiert mich einfach nicht....

LeonR am :

Apples Problem liegt auf mehreren Ebenen. Zum einen sind zu wenig unterst\374tzte Plattformen (meine Freundin beispielsweise K\326NNTE mangels Apple Ger\344tschaften nicht mal wenn sie wollte ein Abo nutzen). Die Serien sind grunds\344tzlich gut, durch den Spagat durch alle Genres ist das Angebot f\374r den Einzelnen halt noch kleiner, als es eh schon ist. Die Kinderserien interessieren mich zb kaum. Nat\374rlich hat Disney auch nicht viel mehr Exklusive DisneyPlus Inhalte produziert, allerdings haben die halt ihren massiven Content in der Hinterhand, durch den ein breites und sehr hochwertiges Programm bereit steht.

Empfinde die AppleTVPlus Serien \374brigens durch die Bank als deutlich hochwertiger produziert als beispielsweise Netflix Originals. Hilft aber nichts, wenn\u2019s nur 10 Serien gibt. Da muss dringend mehr Nachschub kommen, sonst ist das in 1-2 Jahren tot. Finde die Inhalte top, aber es sind zu wenige, daher w\374rde ich nach dem Gratis Jahr aktuell nicht verl\344ngern.

Colingo am :

Ich finde auf tvPlus nix interessantes

Mongo am :

Ich wei\337 auch nicht so recht; bisher hat mich noch keine Serie angesprochen. Was sind denn eure Favoriten?

Sascha am :

H\344? Jedes Ger\344te mit einem Webbrowser kann unter tv.apple.com alles abspielen. Das ist also erstmal OS-unabh\344ngig.
Aber klar, auf Fernsehern muss die TV App unbedingt noch viel mehr verteilt werden.

Karl am :

Liegt wirklich am Inhalt. Ich hab es umsonst und bisher nur 2x kurz reingeschaut. Aber bisher nix interessantes gefunden.

Marcomarco am :

Und vielleicht sehe ich es ja nicht, aber auf deutsch sind die Inhalte auch nicht oder??
Und die Plattform suggeriert kostenfreie Filme, hat aber nur 2!

fabelti am :

F\374r mich liegt es auch nicht an fehlenden Serien oder Filme Apple sondern auch wie die meisten das hier sehen an der fehlenden App auf anderen Ger\344ten und kann und muss man DisneyPlus einfach als bestes Beispiel nehmen, egal ob LG Samsung Phillips Fernseher oder PlayStation Xbox und co. \334berall findet man einfach die DisneyPlus App solange das von Apple ignoriert wird, wird es auch nicht besser. Keine Mensch \366ffnet auf dem
Fernseher den Webbrowser und surft kompliziert auf AppleTVPlus rum wenn es beim Konkurrenten soviel einfach geht.

Peter am :

Das Problem d\374rfte sein, dass viele Menschen gar keinen Fernseher mehr haben.

Anchorman am :

Das ist garantiert nicht das Problem, Mr. Hipster.

Patrick am :

AppleTvPlus hat f\374r mich keinerlei interessante Angebote. H\344tte ich kein gratis Jahr, w\374rde ich niemals abonnieren. Verstehe auch nicht, an wen sich das Programm wenden soll? Erwachsene Biedermeier? F\374r Kinder und moderne Erwachsene gibt es deutlich bessere Alternativen.

Anonym am :

Haben auch nur The Morning Show gesehen, was aber auch innerhalb von ca. 2 Wochen durch war. Der Rest ist relativ uninteressant. Filme fehlen total.

Nach dem gratisjahr (was man lobend erw\344hnen muss und nicht selbstverst\344ndlich ist) werden wir aber nicht verl\344ngern. Das Konkurrenz Angebot ist einfach st\344rker Stand Heute.

BLV am :

Trotz der mangelnden Ger\344teunterst\374tzung und des mangelnden Angebots muss ich pers\366nlich sagen, dass die wenigen, im Angebot befindlichen Produktionen auf h\366chsten Niveau geliefert werden. Inhaltliche Umsetzung und technischer Anspruch sind stets auf hohem Standard (bspw See oder Servant) . Ich selber bin noch nicht im Besitz eines 4k TV. Aber schon jetzt erhalte ich ein Bild was ich zuletzt nur auf Blueray gesehen habe. Knacken scharf mit leichtem HDR Effekt. Wie muss das auf einem 4k ausschauen?! Alles im Allen glaube ich aber das Apple es sehr schwer haben wird AppleTVPlus salonf\344hig zu machen.

Schmack am :

Schlie\337e mich an: Inhalte sind alle sehenswert und durch die Bank weg auf hohem Niveau produziert. Nur das Mystic Quest Fans ich pers\366nlich eher Schrott.
Es ist einfach zu wenig Inhalt und kommt zu wenig nach f\374r den Preis. Ger\344te Alternativen wird es nicht geben. Ist halt Apple da brauch man schon das passende Endger\344t. Mal sehen was noch kommt - hoffe auf neue Staffeln von servant - mankind - See - morning show.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen