Skip to content

Ming-Chi Kuo: Apple plant Umstellung der ersten Macs auf ARM-Chips ab dem kommenden Jahr

Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat erneut eine Meldung an seine Investoren ausgegeben, in der es um Pläne des Unternehmens geht, seine Mac-Prozessoren sukzessive auf die ARM-Architektur umzustellen (via MacRumors). Demnach soll Apple planen, diverse Mac-Notebooks und auch Desktop-Macs bereits im kommenden Jahr mit selbstdesignten ARM-Chips zu bestücken. Ein großer Vorteil sei laut Kuo hierdurch, dass Apple nicht länger an die Entwicklungen beim aktuellen Prozessoren-Lieferanten Intel gebunden ist und neue Macs nach seinem eigenen Zeitplan auf den Markt bringen kann. Hinzu kämen Kostenrduzierungen um 40% bis 60% und mehr Hardware-Differenzierung gegenüber Windows-PCs.

Darüber hinaus erwartet Kuo, dass der taiwanesische Chip-Hersteller ASMedia Technology Apples Rrechner ab dem Jahr 2022 mit USB4-Ports versorgen soll. Der neue Standard wird auf Thunderbolt 3 basieren und Übertragungsraten von bis zu 40 Gbps ermöglichen, was ca. doppelt so schnell ist wie USB 3.2 Gen 2x2 Unter anderem könnten hiermit zwei 4K Displays oder ein 5K Display über ein einzelnes Kabel an einen Rechner angeschlossen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Axel am :

Werden bestimmt cool. Aber hoffentlich geht dabei die BootCamp-Kompatibilit\344t nicht drauf.
Es begann am Tag 1. mit den ersten Intel-Macs. Und das war auch mein erster mit OSX Tiger. Hoffentlich ist\u2018s nicht mit dem Ende der Intel-Chips wieder vorbei ...\ud83d\ude2c

RR703 am :

Klar doch. Alle Programme m\374ssen umgeschrieben werden von x86 Prozessoren auf ARM Prozessoren.
Das ging schon bei Windows on ARMs schief.
Au\337erdem muss Apple erst die Entwickler dazu \374berreden.
Und falls Apple das doch schaffen sollte, dann haben wir das als Kunden auszubaden, da die Entwickler die Kosten auf uns abw\344lzen werden.
Und das nur, weil Apple die Gewinnspanne wieder erh\366hen will.

Warum integriert Apple nicht auch noch zus\344tzlich zu den Intel Prozessoren die AMD Prozessoren f\374r CPUs und Nvidia GPUs anstatt AMD GPUs. Das w\374rde Flexibilit\344t zeigen und dem Kunden die Wahl lassen.

Apple macht es sich ziemlich leicht finde ich. Mal sehen wie das die Kunden finden.

Anonym am :

Mein Eindruck ist, dass das Project Catalyst diesen rewrite vereinfachen soll.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen