Skip to content

iOS 14 soll erstmals auf dem Homescreen verteilbare Widgets mitbringen

Es gibt mal wieder neue Informationen zu iOS 14, welches Apple vermutlich auch in diesem Jahr wieder erstmals auf der WWDC Anfang Juni präsentieren und dann im Herbst für alle Nutzer freigeben wird. Das vermutlich spannendste Fundstück aus dem aktuellen bericht der Kollegen von 9to5Mac ist dabei eine neue Funktion, nach der es offenbar unter iOS 14 erstmals möglich wird, Widgets auf dem Homescreen zu platzieren. Diese sollen sich offenbar genauso auf dem Display verschieben lassen, wie dies auch bei den App-Icons der Fall ist. Aktuell soll sich die Umsetzung noch in einem recht frühen Stadium befinden und es kann immer noch passieren, dass Apple die neue Funktion für iOS 14 streicht.

Was aber offensichtlich auf jeden Fall kommen wird, ist eine neue Möglichkeit der Nutzung und Anpassung von Hintergrundbildern. So hat der Twitter-User DongleBookPro einige Screenshots veröffentlicht, auf denen die neuen Einstellungen zu sehen sein sollen. So lassen sich Hintergründe bestehend aus Nutzer-Fotos künftig in sogenannten "Collections" zusammenfassen. Das Scrollen durch die zur Verfügung stehenden Bilder verläuft künftig zudem offenbar horizontal statt vertikal. Zu sehen ist auf den Screenshot zudem eine neue Option namens "Home Screen Appearance", über die sich vermutlich die Darstellung der Hintergrundbilder während der Benutzung des Geräts anpassen lässt. Dabei hat man die Wahl zwischen dunkel, getrübt, verwaschen und normal.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Torro am :

Ich hoffe, dass das Kontrollzentrum sowie CarPlay Icons sich in iOS 14 auch anders einstellen lassen. Ist ja im Moment gar nicht Apple-like.

Lancie am :

Warum werden nicht einfach mal die unz\344hligen Bugs behoben um ein stabiles iOS wieder zu bekommen - w\344re mir viel wichtiger

MYTHOSmovado am :

Ich kann\u2019s nicht mehr h\366ren, \u201eunz\344hlige\u201c Bugs\u2026!
Benenne doch mal deine unz\344hligen Bugs mit Namen!! Und teile uns bitte auch gleich mit, inwieweit die deine produktive Arbeit mit dem iPhone derartig einschr\344nken, dass dir ein weiteres fortkommen nicht mehr m\366glich ist!

Shortyklapper am :

\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d
Auf die Antwort bin ich auch sehr gespannt.
Ich kann das ewige Gen\366rgel ohne wirkliche Beispiele zu nennen auch schon lange nicht mehr h\366ren ?!

ms am :

Bei mir läufts seit dem letzten Update wirklich flüssig und Bugs habe ich schon seit Monaten nicht mehr festellen können. Nur einmal hat es sich aufgehängt. Ist mir bisher noch nie passiert.

Lip am :

Es gibt ein paar Kleinigkeiten die nicht funktionieren:
- AirDrop ist reine Gl\374cksache
- HomePod ist nicht ausgereift, entweder versteht Siri einen mal wieder nicht oder falsch, HomeKit l\344uft mal wieder nicht gescheit und muss komplett neu gestartet werden, \334bergabe der Musik vom iPhone auf HomePod nicht m\366glich
- MailApp k\366nnte stabiler laufen und ein paar Funktionen mehr mitbringen
- aTV 4 \334bersichtlichkeit ist nicht gegeben
- Bilder vom iPhone in die Cloud verschieben und Ordner erstellen, Bilder wann wo l\366schen -> da gibt es immer viele die Fragen wie was funktioniert, leider nicht selbsterkl\344rend

Also es gibt schon einige Bugs und Handlungsbedarf der Funktions\374bersicht bei verschiedenen Ger\344te

Das darf man auch von einem sogenannten \u201ePremium Produkt\u201c erwarten.

Schmack am :

Was mich t\344glich nervt ist die eingeschr\344nkte \334bersicht im Kontrollzentrum von Apple HomeKit. Warum nur 9 Einheiten angezeigt werden ist mir ein R\344tsel. Gleiches gilt bei der Auswahl von AirPlay Lautsprechern. Bei mehr al drei m\366glichen Zielen muss ich im Menu scrollen, anstatt den Raum des Displays zu nutzen, wird dieser mit dem kleinen Auswahlfeld k\374nstlich beschr\344nkt. Nervt t\344glich!
Dazu kommt: wenn ich auf eine Challenge meiner Frau auf der AW antworte Bekomme ich die Nachricht selbst als SMS -> Bug
Und nach wie vor kann meine LTE Watch nicht Apple Home steuern wenn im WLAN und das iPhone aufgrund leerem Akku aus ist.

Anonym am :

Davon kann ich nicht einen einzigen Punkt best\344tigen.

Lip am :

Wie gesagt @unbekannt
Es gibt Probleme und nicht immer das Homenetzwerk oder der User zu dumm.

Schau mal in Foren was da geschrieben wird und was es f\374r Probleme - von vereinzelt bis h\344ufig - auftreten.

Nicht nur immer die Augen verschlie\337en.

Sch\366n das Du keine Probleme damit hast, andere viele schon!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen