Skip to content

Per Workaround zur Nutzung von Face ID trotz Gesichtsmaske

Ich habe es bereits mehrfach erwähnt, dass ich Touch ID nach wie vor für die deutlich flexiblere biometrische Authentifizierungsmethode als Face ID halte. Ich weiß nicht, wie oft ich mich schon über Face ID aufgeregt habe, weil mich das Gerät bloß wegen einer (polarisierenden) Sonnebrille nicht erkennt oder ich das auf dem Tisch liegende Gerät immer erst aufheben oder mich umständlich darüber beugen muss, damit es mich erkennt. Sei es drum, Apple wird meine Meinung zu dem Thema herzlich egal sein. Selbst wenn das Gerät bereits entsperrt ist, kommt man in verschiedene Apps inzwischen nur noch per Face ID, was das Problem von vorne beginnen lässt. Meine Hoffnung liegt daher nach wie vor auf (einer möglichst baldigen) Rückkehr von Touch ID unter dem Display.

Aktuell hat Face ID allerdings mit ganz anderen Sorgen zu kämpfen, denn in Zeiten, in denen immer mehr Menschen wegen des Coronavirus einen Gesichtsschutz tragen, tut sich die Gesichtserkennung logischerweise entsprechend schwer, den Nutzer zu erkennen. Was in Asien bereits zum gewohnten Straßenbild gehört, dürfte auch in der westlichen Welt in den kommenden Jahren mehr und mehr zur Normalität werden. Das bedeutet allerdings auch, dass uns die Asiaten bei entsprechenden Workarounds für die Face ID Problematik voraus sind (via iPhone-Ticker).

Der Trick besteht im wesentlichen darin, sich eine halbe (!) Maske vor das Gesicht zu halten und mit dieser Optik ein alternatives Erscheinungsbild in den Face ID Einstellungen zu hinterlegen, wie auf dieser chinesischen Webseite zu sehen ist. Die entsprechende Option findet man in den Einstellungen unter "Face ID & Code > Alternatives Erscheinungsbild konfigurieren". Hier hinterlegt man dann das halb mit einer Gesichtsmaske verdeckte Gesicht wie in dem unten zu sehenden GIF dargestellt. Sollte dies nicht auf Anhieb gelingen, muss man lediglich die Maske leicht vor dem Gesicht verschieben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Udo am :

Langsam nervt das st\344ndige Face-ID bashing vom Autor. Mag sein, dass in der aktuellen Situation mit Gesichtsmaske Face-ID nicht optimal arbeitet, aber wie oft habe ich mich im Winter mit Handschuhen \374ber Touch-ID auf meinem alten IPhone aufgeregt. Ganz zu schweigen, wenn ich nach der Renovierung meiner Wohnung raue Finger hatte!
Vielleicht mal dar\374ber nachdenken

Flo am :

Und so hat jeder sein Problem mit der einen und eine Vorliebe f\374r die andere Technologie. Hat ja keiner gesagt, das meine Meinung die einzig richtige ist. Aber es ist eben meine.

\uf8ff Noddy am :

Ist ja auch ein Blog, kein Nachrichtendienst.
Wobei ich deine News mag, alle lese ich aber auch nicht... \ud83d\ude42

Anonym am :

Ich kann Flo verstehen. Ich bin nicht 100% gl\374cklich mit FaceID. Mein Code ist dank der biometrischen L\366sungen l\344nger als 12 Zeichen und es funktioniert meist gut, aber mich nerven auch angegebenen Probleme. Es kommt immer auf die Situation an. Daher w\344re ein Mischung beider Systeme das beste. Wenn ich mich recht entsinne, war das sogar mal rin Kommentar von Apple, das mehr biometrische Systeme ein System verbessern. Anderes Beispiel ist das Motorrad fahren, da kann ich mir nicht schnell mal den Helm abnehmen, weil ich auf die Karte im Handy gucken will. Ein Handschuh ist da schneller ausgezogen. Und nicht jeder Leser von Flo\u2019s Block ist schon immer hier. Wer clever lesen kann, kann ja den ersten Abschnitt \374berspringen und danach im n\344chsten Absatz weiterlesen ohne sich aufzuregen. Sich selbst Kritisieren oder in andere zu versetzen ist meist schwerer.
Ich fand die Information mit der Maske daf\374r dann sehr hilfreich. Danke Flo

tobi am :

Finde FaceID auch besser

\uf8ffBoris am :

Face ID ist Tausend mal besser als Touch ID

Lancie am :

Habe das 2. Handy mit Touch-id aktiviert, um endlich wieder bezahlen zu k\366nnen.
Faceid ist eine Kr\374cke und bleibt es leider auch.

holgi am :

Hat mal einer den Tipp ausprobiert?

Markus am :

Ich liebe den Pluralismus, Demokratie und Meinungsfreiheit.
Man darf unterschiedliche Meinungen haben, muss aber nicht jede sofort geil finden.
Respektlos muss man auch nicht sein.

Warum eigentlich nicht Face ID UND alternativ Touch ID?
Je nach M\366glichkeit kann das eine oder das andere genutzt werden?

Schorsch am :

Bei mir funktioniert der workaround, allerdings nur ohne Brille \ud83d\ude01

Frank Wild am :

Also bei mir klappt der Tipp nicht. Mehrmals probiert. Ich sterbe allerdings auch nicht davon im \366ffentlichen Raum den Code einzugeben. Da ich da auch Einmalhandschuhe trage w\374rde mir Touch ID genausowenig helfen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen