
Nach einer ausgedehnten öffentlichen Beta-Phase liegt das finale Update für Skype auf Version 5 nun auch für den Mac vor. Die entscheidende neue Funktion ist dabei wohl
die
Unterstützung von Multi-Video-Chat, der in direkte Konkurrenz zu Apples FaceTime treten dürfte. Diese Funktion steht allerdings nur über das kostenpflichtige Premium-Paket zur Verfügung, für das monatlich € 5,99 berappt werden müssen. Zudem präsentiert sich Skype mit einer überarbeiteten Programmoberfläche, die durch eine Mini-Toolbar ergänzt wird. Hierdurch lassen sich künftig Gespräche aus jeder Anwendung heraus annehmen und auch wieder beenden. Als weitere Neuerungen werden eine verbesserte Kontaktliste (inkl. stärkerer Integration mit dem Mac-Adressbuch),
das Durchsuchen von Chat-Verläufen, die schnelle Wiederherstellung
abgebrochener Gespräche sowie das offline Hinterlegen von Textnachrichten genannt. Skype 5 kann ab sofort kostenlos über die
zugehörige Webseite geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
phpART am :
Andre am :
Lucy Fairy am :
Antwort: eher selten. Das ist denn wohl auch der Grund, warum sie was kostet. Man kann so selten gebrauchte Funktionen nur schlecht durch Werbung finanzieren, weil sie für Werbeunternehmen schlicht uninteressant sind. Der, der also wirklich Wert darauf legt, muss sie also selbst finanzieren...