Skip to content

Apple veröffentlicht neues Video zum Magic Keyboard für das iPad Pro, plus ein erster eigener Eindruck

Nach dem Werbevideo für das neue iPad Pro, in dem auch das Magic Keyboard mit Trackpad ausgiebig gewürdigt wurde, hat Apple ein weiteres Video auf seinem Apple Support YouTube Kanal veröffentlicht, in dem man die Funktionen des Magic Keyboard noch einmal im Detail vorstellt. Unter anderem kommen dabei die verschiedenen auf dem Trackpad ausführbaren Gesten zur Steuerung des iPad per Cursor oder auch die zur Verfügung stehenden Einstellungen zur Konfiguration des Cursors und des Trackpads unter iOS 13.4 zur Sprache. Selbstverständlich kann man auch die üblichen Displaygesten für das Aufrufen des App-Switchers oder Slide-Over über das Trackpad realisieren.



YouTube Direktlink

Ich persönlich habe das Magic Keyboard seit heute Vormittag im Einsatz und bin wirklich begeistert. Das alles wirkt sehr durchdacht und funktioniert einwandfrei. Die Lücke zwischen iPad und MacBook wird damit spürbar geschlossen, auch wenn ich für produktive Arbeiten nach wie vor auf ein echtes Notebook schwöre. Größter Nachteil des Magic Keyboard ist aus meiner Sicht, dass sich die Tastatur aufgrund des verbauten Scharniers nicht komplett umklappen lässt. Dies habe ich beim alten Smart Keyboard immer als sehr angenehm empfunden, wenn man beispielsweise mal was im Hochformat lesen oder mit dem Apple Pencil arbeiten wollte.

Die hintergrundbeleuchtete Tastatur wirkt überaus wertig, die Tastenanschläge fühlen sich knackig an und die Tasten sind (vielleicht mit Ausnahme der Umlaute) groß genug, dass man so gut wie keine Tippfehler macht. Dank des Trackpads gelingt auch die Platzierung des Cursors im Text beispielsweise deutlich genauer und komfortabler. Der einstellbare Neigungswinkel des iPad ist wirklich begrüßenswert, da man auf diese Weise die Möglichkeit hat, den Winkel auf den jeweiligen Einsatzzweck anzupassen. Ebenfalls durchdacht ist der USB-C Anschluss an der linken Seite des Scharniers, über den das iPad dank "Pass-Through" geladen werden kann, während der Anschluss am iPad selbst für weiteres Zubehör frei bleibt.

Eines muss man allerdings festhalten: Die Kombination aus iPad Pro und Magic Keyboard bringt ein ordentliches Gewicht auf die Waage. So ist ein 12,9" iPad Pro mit Magic Keyboard mit seinen 1,35 Kilogramm sogar schwerer als ein 13" MacBook Air mit seinen 1,29 Kilogramm. Auch ein 13" MacBook Pro mit seinen 1,37 Kilogramm ist nur unwesentlich schwerer. In meinem Fall mit dem 11" iPad Pro wiegt die Komination 1,07 Kilogramm, was zwar nach wie vor nicht wirklich leicht ist aber immer noch leichter als jedes MacBook, welches Apple aktuell im Programm hat.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

"mit seinen 1,35 Kilogramm sogar schwerer als ein 13" MacBook Air mit seinen 1,29 Kilogramm"

zwar korrekt, mein Fazit w\344re aber eher:

"reiht sich das iPad mit seinen 1,35 Kilogramm gewichtstechnisch ziemlich genau bei MBA und MBP 13" ein."

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen