Skip to content

Haptic Touch beim iPhone SE funktioniert nicht bei Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm

Mit der Ablösung des iPhone 8 durch das iPhone SE hat Apple auch die Umstellung von 3D Touch auf Haptic Touch endgültig abgeschlossen. Statt die Stärke des Drucks auf ein angezeigtes Objekt zu messen, kommt es nun auf die Dauer an. Die zugehörige Aktion wird dann mit einem haptischen Feedback durch die Taptic Engine signalisiert. Dies ist nun auch beim iPhone SE der Fall, allerdings müssen Nutzer auf einen nicht unwesentlichen Einsatzbereich von Haptic Touch auf diesem Gerät verzichten. So funktioniert dieses nicht bei Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm, den sogenannten "Rich Notifications". Daher ist es den Nutzern nicht möglich, mit den Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm zu interagieren, wie dies auf den anderen iPhones der Fall ist oder auch beim iPhone 8 aufgrund von 3D Touch noch der Fall war.

Auch beim iPhone XR fehlte die Unterstützung von Haptic Touch auf dem Sperrbildschirm zunächst. Hier korrigierte Apple dies jedoch später mit einem Softwareupdate. Dies soll nach Informationen des Kollegen Matthew Panzarino von TechCrunch beim iPhone SE jedoch nicht der Fall sein. Nach seinen Informationen ist das Verhalten des Geräts von Apple (warum auch immer?!) so beabsichtigt und soll auch nicht verändert werden.

Als Alternative für die Interaktion mit den Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm an Stelle von Haptic Touch, lassen sich diese oftmals auch nach links schieben, um auf eine Art Menü zuzugreifen, in dem sich die Funktionen des Haptic Touch befinden. Unter anderem kann man hier auf "Anzeigen" tippen, um die Benachrichtigung komplett zu sehen. Mit Haptic Touch genügt hierzu ein längerer Druck auf die Benachrichtigung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matthias am :

Vielleicht kommen damit jetzt die \u201ePremium Features\u201c freischaltbar f\374r 10\u20ac Monatsabo!

Detlef am :

Sch\344tze, das Jahresabo wir dann etwas g\374nstiger sein.

Vinz am :

Also wenn das wirklich absichtlich deaktiviert ist sollte man apple produkte nichtmehr kaufen....

JohnDoe am :

Plus1 definitiv

JohnDoe am :

\ud83e\udd14 stimme zu.

seltsam, darf man das pluszeichen nicht mehr verwenden?

Tobias am :

Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass bei neueren Ger\344ten eine zeitgleiche Entsperrung per FaceID stattfindet. Das SE hat aber kein FaceID sondern TouchID. M\366glicherweise m\366chte Apple damit verhindern, dass Unbefugte direkt mit den Push-Mitteilungen interagieren k\366nnen? \ud83e\uddd0

Vinz am :

Wenn das der grund ist der gew\374nschte effekt erzielt wird dann w\344rs nachvollziehbar.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen