Mit der letzten Version des iPhone OS, bzw. des iPhone Simulators wurde auch endlich die lang ersehnte Kontaktsuche eingeführt. Häufigster Kritikpunkt war dabei die Tatsache, dass die Buchstabenleiste auf der rechten Seite in das Suchfeld hineinragte. In der letzte Nacht veröffentlichten Version hat Apple die Kontaktsuche nun überarbeit und optimiert, so dass dieser optische Bug behoben wurde. Anschließend die entsprechenden beiden Screenshots (oben alt, unten neu).



Apple hat in der vergangenen Nacht unmittelbar nach der Bekanntgabe des Quartalsergebnisses eine neue Version des iPhone SDK veröffentlicht. Die inzwischen vierte Beta ist knapp 1,2GB groß und kann ab sofort über das iPhone Dev Center geladen werden. Die wohl wichtigste Neuerung ist dabei, dass der iPhone Simulator nun auch mit OpenGL ES umgehen kann. Nebenbei wurden auch verschiedene Sample Codes, die über die ADC geladen werden können, geupdatet. Während der Bekanntgabe der Quartalszahlen wurde übrigens wiederholt darauf hingewiesen, dass das Release sowohl der finalen SDK-Version, als auch des iPhone OS 2.0 für "late June" vorgesehen ist. Stellt sich also die Frage, ob das tatsächlich noch was bis zur WWDC wird...

Ich bin kein großer Freund von Zahlen, schon gar nicht von Geschäftszahlen. Umso erstaunlicher finde ich es, dass danz Apple-World in Aufruhr gerät, wenn unser aller Freund aus Cupertino in einem öffentlich zugänglichen "Conference Call" seine Quartalszahlen bekannt gibt. Nun gut, der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle erwähnt, das Apple ein weiteres Rekordquartal hingelegt hat. Dies lag in erster Linie am stark gestiegenen Absatz von Macs, und nicht etwa am iPhone oder den iPods. Im Vergleich zum Rest der Computerindustrie konnte man geradezu unglaubliche Steigereungsraten erzielen. Und auch auf dem Musikmarkt kann Apple nach wie vor mit iTunes glänzen. Beeindruckend finde ich dies alles vor allem vor dem Hintergrund, mit welcher Arroganz Apple nach wie vor auftritt. Fragen von Analysten wurden während des Conference Calls dann auch gerne mal mit dem inzwischen legendären "We don't comment on unreleased products" abgewimmelt. Aber gut, das ist Apples Firmenpolitik und der Erfolg gibt ja durchaus ihnen Recht. Hier ein Auszug aus den wesentlichen Zahlen. Mehr Zahlen gibt es bei Mactechnews.de
- Mac-Verkäufe im US-Markt wuchsen um 40%, International um 47% im Vergleich zum Vorjahr
- Der Mac macht bei Apple 59% des Umsatzes aus
- Der Musikmarkt macht 36% des Umsatzes aus
- Apples Wachstum liegt 3,5 mal so hoch wie beim Rest der Industrie
- In den USA wurden 884.000 Macs ausgeliefert, in Europa 627.000 Macs und in Japan 118.000 Macs
Apple hat in der vergangenen Nacht ein weiteres Update über die Softwareaktualisierung bereitgestellt. Zwei Wochen nach Veröffentlichung des EFI Firmware Update für das MacBook Pro in der Version 1.5 folgt nun bereits Version 1.5.1. Nähere Angaben zur Wirkung des Updates gibt Apple traditionsgemäß nicht bekannt. Für knappe 5MB ändert sich anschließend die Boot-ROM Version auf MBP21.00A5.B08 oder MBP31.0070.B07. Zusätzlich bietet Apple die Firmware Restoration CD in Verison 1.7, falls bei dem Update etwas schiefgehen sollte. Zudem verteilt Apple weiter kräftig neue Builds von Mac OS X 10.5.3 an seine Entwickler, was auf ein baldiges Erscheinen hindeuten könnte.

Eben hatte ich es noch angekündigt, nun ist es schon teilweise wahr geworden. Apple hat soeben ein neues, altes Spiel für die aktuelle iPod Generation im iTunes Store veröffentlicht. Dabei handelt es sich um das bereits bekannte
Mahjong von EA, welches nun für die neuen Modelle portiert wurde. Am Spielprinzip hat sich freilig nichts geändert. Es geht bei Mahjong darum, passende Steine auf dem Spielbrett ausfindig zu machen und zu entfernen, um in den nächsten Level zu gelangen. Genau wie am Spielprinzip hat sich auch beim Preis nichts getan. Das Spiel kostet €4,99, läuft auf dem iPod classic, dem iPod 5G und dem iPod nano 3G und kann über
diesen Link direkt im iTunes Store erworben werden.

Habe ich noch
vor zwei Wochen berichtet, dass Apple im iTunes Store die Trennung zwischen Spielen für die "alte" iPod Generation aufgehoben habe und ab sofort nur noch Spiele für die aktuelle Linie anbieten, so muss ich das heute revidieren. Die Spiele sind nämlich sehr wohl noch vorhanden. Sie werden nur nicht mehr auf der Spiele-Seite in iTunes gelistet. Gibt man aber über die Suche "
Lost", "
Vortex", "
Mahjong", "
Royal Solitaire" oder "
Musika" ein, so sind die Spiele immer noch da. Man darf also davon ausgehen, dass Apple auch den einen oder anderen Titel aus dieser Liste für die aktuellen Modelle portieren wird.

Komme gerade aus Wien zurück. Dort fand gestern Abend die Auftaktveranstaltung, oder auf neu-deutsch das Kick-Off, für die Volunteers der EURO 2008 statt. Damit beginnt nun knapp 50 Tage vor dem ersten Anstoß die heiße Phase der Fußball-EM. Neben einer Begrüßung und ersten Einstimmung stand natürlich auch das Kennenlernen der neuen Kollegen auf dem Plan. Und da ist der erste Eindruck mehr als positiv. Zudem wurde auch die offizielle Kleidung vorgestellt. Ähnlich wie bei der WM stellt adidas wieder hell-/dunkelblaue Trainingskleidung zur Verfügung. Auch die österreichische Handynummer für den Sommer ist inzwischen bsorgt. Die EM kann also kommen! Stellt sich mir nur noch die Frage der nach wie vor fehlenden Unterkunft...

Nun also doch! Wie
iFun.de bzw.
iPhone-Ticker.de berichten soll es für bestehende iPhone-Kunden nun möglich sein, bei T-Mobile ein zweites iPhone zu bestellen. Die Preise würden dann für das 8GB Modell die üblichen €399,- betragen, für das 16GB Modell €499,-Im Klartext bedeutet dies, dass es nun auch möglich ist, sich ein 16GB iPhone zu bestellen ohne das man dazu gleich einen neuen Vertrag abschließen müsste. Erneut also ein weiteres kleines Puzzlestück, welches darauf hindeutet, dass T-Mobile die Lagerbstände für ein neues Modell räumen will. Bleibt die Frage, ob dann auch ein Upgrade auf dieses neue Modell auf dem o.g. Wege möglich wird.