
Ich möchte an dieser Stelle einmal die Gelegenheit nutzen und auf ein neues Album einer (leider) recht unbekannten Kapelle aus Braunschweig aufmerksam machen.
Sonnit ist eine Kombo aus drei Musikern, die mir das erste Mal 2002 aufgefallen ist. Damals spielten sie im Vorprogramm von Fury in the Slaughterhouse und sorgten dabei für kräftig Stimmung. Das damalige Album
"Popgun" zählt bis heute zu meinen absoluten Favourites. Leider hat sich der kommerzielle Erfolg nie so richtig eingestellt, so dass es bis jetzt gedauert hat, bis die Band einen Nachfolger präsentierte. Es wird derzeit allerdings nur über die
online vertrieben. Ich kann aber jedem nur raten, sich einmal ein
paar Stücke von Sonnit anzuhören. Die Gruppe verdient zweifelsohne mehr Aufmerksamkeit als sie derzeit bekommt!

Ein kleines aber feines Tool für alle, die sowohl einen Mac als auch ein iPhone besitzen, hat heute ein Update spendiert bekommen.
iGet Mobile von Nakahara Informatics bietet mithilfe eines personalisierten Web-Interface vom iPhone aus Zugriff auf den entfernten Mac und liegt nun in Version 2.0 vor. Hierdurch ist es möglich, sich selbst z.B. per E-Mail Dateien vom Mac auf das iPhone zu schicken. Die Software wandelt dabei sehr große Dateien in kleine, mit dem iPhone kompatible Formate um. Die Vollversion setzt Leopard voraus, kostet derzeit 29$ und sei von mir jedem iPhone und Mac User ans Herz gelegt.

Apple hat soeben in einer
Pressemitteilung Details über das Programm zur diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) bekannt gegeben, die vom 09.06 bis zum 13.06. im Moscone West in San Francisco stattfindet. Erwartungsgemäß stehen Mac OS X Leopard und das iPhone OS, nun zum ersten Mal offiziell OS X iPhone genannt, im Mittelpunnkt. Steve Jobs wird die Veranstaltung gemeinsam mit anderen hochrangigen Apple Managern am 09.06. um 19:00 Uhr unserer Zeit mit einer Keynote eröffnen. Es wird gemeinhin erwartet, dass Apple zu diesem Anlass ein neues iPhone Modell mit 3G Unterstützung vorstellen wird, wenngleich es anderslautende Gerüchte gibt, die dies bereits im Mai erwarten.