Skip to content

Webseite zeigt iPhone 3G Hüllen

Ein interessantes Bildchen findet sich derzeit auf der Webseite des amerikanischen iPhone-Hüllen Anbieters XSKN. Hier zeigt man nämlich angeblich neue Hüllen für das von allen zu WWDC (09.06. bis 13.06.) erwarteten iPhone mit 3G Funktionalität. Ob es sich dabei um die tatsächliche Form der nächsten iPhone-Generation handelt oder nicht, ist erst einmal nur Spekulation. Die Abmessungen stimmen jedoch mit den Angaben überein, die vor einigen Tagen im Internet aufgetaucht sind. Die nächsten Tage werden zeigen, ob Apple auf die Bilder reagiert und sie durch seine Anwälte aus dem Netz entfernen lässt. Bereits vor der Veröffentlichung des aktuellen iPod nano waren Bilder von Hüllen aufgetaucht, die tatsächlich die Form des Geräts zeigten. Das obere Bild zeigt die neuen 3G-Hüllen, das untere zum Vergleich die Hüllen für das aktuelle Modell.

Diese Jungs sollen's also richten

Soeben hat Bundestrainer Jogi Löw seinen erweiterten Kader für die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz präsentiert. 23 dieser 26 Jungs sollen's also nun richten. Wichtigste Erkenntnis vorweg: Die Nummer 1, die Nummer 1, die Nummer 1 im Tor ham wir!!! Oder anders ausgedrückt, die Roten sind definitiv mit einem Spieler, nämlich Robert Enke, bei der EM vertreten. Somit ist Timo Hildebrand also nicht dabei. Ansonsten ist eigentlich mit Marko Marin von Borussia Möchengladbach nur eine echte Überraschung dabei. Zumindest ein wenig überraschend sind zudem die vorläufigen Nominierungen von Piotr Trochowski, Jermaine Jones, David Odonkor und Patrick Helmes. Bleibt abzuwarten, wer bis zur endgültigen Nominierung am 28. Mai noch seinen Hut nehmen muss... Im Anschluss noch der Vollständigkeit halber der heute vorgestellte erweiterte Kader. "Diese Jungs sollen's also richten" vollständig lesen

iPhone: Providerbindung fällt endgültig

Es hatte sich in den vergangenen Wochen bereits angekündigt. Apple gibt sein bisheriges Konzept, das iPhone über jeweils nur einen Provider pro Land anzubieten nun wohl endgültig auf. Nach Berichten über verschiedene Anbieter in Australien, Indien und weiteren Ländern rund um den Globus, fällt nun auch die Providerbindung in verschiedenen europäischen Ländern. Unter anderem berichtet Orange heute, dass man das iPhone sowohl ion Österreich, als auch in der Schweiz in diesem Jahr in die Produktpalette aufnehmen werde. Somit bekommen also Swisscom in der Schweiz und T-Mobile in Österreich zusätzliche Konkurrenz. Über Apples Pläne in Deutschland ist dagegen noch nichts bekannt. Von T-Mobile war bislang lediglich zu hören, dass man langfristige Verträge mit Apple besitze, ohne auf eine genaue Laufzeit oder Details aus dem Inhalt einzugehen.

Visual Voicemail Codes

Lange gesucht, nie gefunden. So könnte man die Einstellmöglichkeiten für das viel gelobte Visual Voicemail auf dem iPhone auch umschreiben. Denn bei allen Features, die das Apfel-Telefon bietet, fehlen eben genau diese Konfigurationen für den mobilen Anrufbeantworter. Immerhin ist es, wenn auch etwas umständlich, möglich, diese Einstellungen per Zifferncode vorzunehmen. Zumindest dann, wenn man diese Codes kennt. Daher gibt es im Anschluss die verschiedenen Codes für die Einstellungen wann sich Visual Voicemail wie verhalten soll zum Nachlesen. Bleibt zu hoffen, dass Apple die Konfiguration etwas komfortabler in einer der nächsten iPhone OS Versionen integriert. "Visual Voicemail Codes" vollständig lesen