Tim Cook erinnert in Abschlussrede an der Ohio State University an Steve Jobs und Abraham Lincoln
Eigentlich wurde Apple CEO Tim Cook am vergangenen Wochenende an der Ohio State University erwartet, um dort die Rade vor dem diesjährigen Abschlussjahrgang der Universität zu halten. Die Corona-Pandemie hat auch dies verhindert. In Zeiten von Home-Office und zur Normalität gewordenen Videokonferenzen hat es sich der Apple CEO jedoch nicht nehmen lassen, seine Abschlussrede virtuell zu halten. Selbstverständlich wurde die gesamte Veranstaltung nicht vor Ort im traditionsreichen Ohio Stadium, sondern virtuell abgehalten, was bedeutet, dass auch die Absolventen selbst online zugeschaltet wurden.
?Tim Cook? bedauerte zu Beginn seiner Rede, dass man die Abschlussfeier nicht gemeinsam begehen könne. Der diesjährige Abschlussjahrgang sei aufgrund der Situation ein ganz besonderer und es gebe allen Grund, stolz auf das Erreichte zu sein. Er rief die Absolventen auf, dazu beizutragen, eine bessere Zukunft aufzubauen als die, die man bislang als gegeben angenommen hat. Cook gab auch einige Einblicke in seine persönliche Karriere und Gedankenwelt, vor allem in das Glück das er hatte, als er 1998 zu Apple stieß.
"When I joined Apple in 1998, I couldn’t believe my luck. I was going to spend the rest of my professional life working for Steve Jobs. [...] But fate comes like a thief in the night. The loneliness I felt when we lost Steve was proof there is nothing more eternal, or more powerful, than the impact we have on others. [...] Those of us who can look back on this time and remember inconveniences and even boredom can count themselves lucky. Many more will know real hardship and fear. Others still will be cut to the bone."
Mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation sprach Cook auch über seine eigenen Erfahrungen während er zu Hause bleiben und vor dort aus sein Unternehmen führen musste. Dabei zog er auch Parallelen zum legendären US-Präsidenten Abraham Lincoln und wie er mit Leidenschaft und Hoffnung sein Land durch und aus einer schwierigen Zeit führte. Hiervon könne man auch heute noch lernen:
"Not being able to leave the house leaves you with a lot of odd gaps of time to fill. I’ve been trying to use them to read, and I keep coming back to Abraham Lincoln. [...] I'd recommend it to anyone who wants to put these times into perspective. You’ll be shocked at how clever and funny and alive his thinking still is, how this reserved and humble man managed, in noisy times to call others to hope. [...] It's also hard to imagine someone more defined by their circumstances. Lincoln found his country on fire and chose to run into the flames. And he gave everything he had to bring his people — chaotic and squabbling, fundamentally flawed yet fundamentally good — along with him."
Die komplette Abschlussrede Cooks für die Ohio State University Commencement kann unter diesem Link abgerufen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Expee am :
Anonym am :