Skip to content

Tipps zur Nutzung von Face ID in Zeiten von Gesichtsmasken

Zwar müssen wir in Deutschland den Mund-Nase-Schutz, kurz Gesichtsmaske "nur" im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkauf tragen, dennoch benutzt man auch in solchen Situationen natürlich gerne mal das iPhone. Sei es zur Unterhaltung während der Busfahrt oder für den digitalen Einkaufszettel im Supermarkt. Hier stößt Face ID natürlich ob des verdeckten Gesichts an seine Grenzen. Inzwischen ist bekannt, dass Apple mit iOS 13.5 eine neue, beschleunigte Möglichkeit einführen wird, statt der Geräte-Entsperrung per Face ID den PIN-Code des Geräts einzugeben. Bereits in der aktuellen Beta funktioniert dies schon recht gut, was man vor allem dann merkt, wenn man sich das iPhone vor das Gesicht hält und von unten nach oben wischt. In diesem Fall offenbart sich sofort die Eingabemöglichkeit des PIN-Code.

Was viele Nutzer bisher nicht wussten: Manuell kann man das auch in den aktuell verfügbaren iOS-Versionen schon beschleunigen. Hierzu tippt man einfach auf den im Falle einer Nichterkennung erscheinenden "Face ID" Schriftzug auf dem Display und schon erscheint das Eingabefeld für die PIN.

Vor allem im Supermarkt greift man dieser Tage auch gerne zum kontaktlosen Bezahlen per Apple Pay. Auch hier wird von den aktuellen iPhone-Modellen eine Authentifizierung per Face ID gefordert. Alternativ kann man auch hier allerdings die PIN eingeben, um den Bezahlvorgang zu bestätigen. Erkennt das iPhone kein Gesicht per Face ID, wird auch hier ein Button eingeblendet, mit dem man auf die PIN-Eingabe umschwenken kann.

Es gibt also Gott sei Dank Lösungen, wenn Face ID von einer Gesichtsmaske ausgeschaltet wird. Und ja, ich muss es an dieser Stelle einstreuen: Ein zusätzlicher Touch ID Sensor unter dem Display wäre nicht nur aus diesem Grunde wünschenswert. Wo das Dilemma zwischen Gesichtsmaske und Face ID derzeit noch nervt ist, wenn man WhatsApp auf diese Weise gesichert hat. Hier muss man gegenwärtig leider wirklich warten, bis das iPhone selber darauf kommt, dass Face ID aktuell nicht funktioniert und alternativ die PIN-Eingabe anbietet. Doch auch hier ist ein Licht am Ende des Tunnels: Mit iOS 13.5 wird auch dies deutlich beschleunigt.

Und wer ein wenig experimentieren möchte, kann auch nach wie vor versuchen, ein "alternatives Erscheinungsbild" mit halb aufgesetzter Gesichtsmaske in den Face ID Einstellungen zu hinterlegen. Der Trick besteht im wesentlichen darin, sich eine halbe (!) Maske vor das Gesicht zu halten und mit dieser Optik ein alternatives Erscheinungsbild in den Face ID Einstellungen zu hinterlegen, wie auf dieser chinesischen Webseite zu sehen ist. Die entsprechende Option findet man in den Einstellungen unter "Face ID & Code > Alternatives Erscheinungsbild konfigurieren". Hier hinterlegt man dann das halb mit einer Gesichtsmaske verdeckte Gesicht wie in dem unten zu sehenden GIF dargestellt. Sollte dies nicht auf Anhieb gelingen, muss man lediglich die Maske leicht vor dem Gesicht verschieben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Carsten am :

Genau, ich gebe jedes Mal meinen 16stelligen Code ein. Was soll so ein Quatsch. Die Ma\337nahme tr\344gt nur zur Enthaltsamkeit bei. ApplePay funktioniert zum Gl\374ck bei der Watch ohne FaceID oder Code. Und Flo, wie oft habe ich es nach dem Joggen gehabt, dass ich das iPhone nicht mit TouchID entsperrt bekommen habe, weil sich die Finger durch den Sport ver\344ndert haben. Jeder hat halt seine bevorzugte Variante. Ich finde FaceID im L\344ngen besser. Optimal w\344re, wenn man die Wahl h\344tte!

Scuruba am :

Ja er wird halt nicht m\374de es bei jeder Gelegenheit zu erw\344hnen das er FaceID nicht mag. Als ob Apple seinen Blog lesen w\374rde und, wenn er es nur oft genug erw\344hnt, wieder auf Touch ID umsteigen.

Sebi am :

Unter dem alternativen Erscheinungsbild ist schon meine Frau abgelegt... \u263b

Techl am :

Dein Frau \u201eabgelegt\u201c? Die Arme \ud83d\ude06

Frank Wild am :

In diesen Tagen liebe ich meine Watch noch mehr, da man diese nicht entsperren muss. F\374r das alternative Erscheinungsbild bin ich offenbar zu bl\366d, hab ich mittlerweile aufgegeben.

Torro am :

Ich sage es noch mal. Ich habe ein alternatives Erscheinungsbild erstellt mit Gesichtsschutz. Und Face ID funktioniert bei mir tadellos.

Quax am :

Dann beschreib doch bitte mal wie du es gemacht hast.
Halbe Maske, halbes Gesicht? So wie in der .GIF Datei i\u2019m Artikel oder anders?

Torro am :

Ja, abwechselnd mit Halver Maske als Alternatives Erscheinungsbild.

Hansi am :

Wenn man verschieden Masken verwendet, dann geht es erst nicht.
Faceid ist ein BUG

Chris am :

So ein Quark. Dass das mit Gesichtsmasken ein Problem ist, ist ja wohl logisch. Dass man diese nun h\344ufig tragen muss, damit war noch vor wenigen Wochen nicht zu rechnen. Und ansonsten funktioniert FaceID hervorragend.

Es gibt allerdings eine Situation, in der ich Flos Meinung bin: H\344ufig habe ich das iPhone vor mir auf dem Tisch liegen und will es kurz entsperren. Dass ich es dazu entweder hochnehmen oder meinen Kopf dar\374berhalten muss, ist schon l\344stig.

Andi am :

Gute Idee. Nie darauf gekommen f\374r das alternative Bild die Frau zu nehmen. Wir halten uns gegenseitig immer die Telefone vor die Nase wenn wer vom Ger\344t des anderen was will, weil es grad n\344her halt an einem dran liegt. Zum Surfen muss es ja nicht mein eigenes Ger\344t sein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen