Skip to content

Apple veröffentlicht neue Firmware für die AirPods Pro

Apple hat in der vergangenen Nacht ein neues Firmware-Update für die AirPods Pro veröffentlicht. Die Buildnummer hört dabei auf die Version 2D15. Seit Ende vergangenen Jahres waren mit den Nummern 2C54 und 2B584 zwei verschiedene Versionen im Umlauf, die beide zu kleineren Problemen beim Pairing oder auch beim Active Noise Cancelling führen konnten. Auch ein ungleichmäßiges Laden und Entladen der beiden Ohrstecker war von verschiedenen Nutzern immer mal wieder bemängelt worden. Apple hat sich nicht zu den Änderungen in der neuen Version geäußert, es kann aber davon ausgegangen werden, dass es sich um kleinere Fehlerkorrekturen zu den o.g. Problemen und um Verbesserungen bei der Verbindung handelt.

Das Update wird automatisch heruntergeladen und auf den AirPods Pro installiert, sobald diese mit einem iPhone oder iPad verbunden sind. Um die aktuell auf den AirPods Pro installierte Firmware-Version zu überprüfen, folgt man einfach den folgenden Schritten:

  1. Einstellungen-App auf dem iPhone oder iPad starten
  2. Bereich "Allgemein" auswählen
  3. Auf "Info" tippen
  4. Herunter bis zum Eintrag "AirPods Pro" scrollen und antippen
  5. Hier ist die aktuelle Firmware neben dem Eintrag "Firmware Version" zu sehen

Manuell den Download und die Installation der neuen Version anstoßen kann man allerdings nicht. Man muss also warten, bis dies automatisch geschieht. Die AirPods in das Ladecase zu stecken, dieses mit Strom zu versorgen und das verbundene iPhone in der Nähe zu platzieren soll den Vorgang jedoch angeblich beschleunigen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Steve am :

Hallo,
Mich w\374rde mal kurz interessieren welche AirPods ihr besser findet?

A) AirPods
B) AirPods Pro

Chris am :

Das ist sicher von den Ohren abh\344ngig. Aber die normalen AirPods (genau wie die EarPods) passen und halten bei mir \374berhaupt nicht. Die fallen raus UND tun weg. Schlechte Kombi.

Die AirPods Pro hingegen halten bombig und sind nicht einmal unangenehm. Damit kennst Du meine Pr\344ferenz zwischen diesen beiden.

Tats\344chlich habe ich aber f\374rs Joggen (und sonstigen Sport) die PowerBeats Pro. Die halten noch viel besser, der Akku h\344lt l\344nger und vor allem: Die klingen VIEL besser.

Anst am :

Ich mag die AirPods lieber, dieses In-Ear gef\344llt mir vom Gef\374hl her nicht so gut. Und hab keine Probleme, die halten bei mir sehr gut

Alexander am :

A

-> Zum Joggen besser!

Timo am :

Komischerweise sitzen bei mir die normalen AirPods besser als die Pro

Thom am :

Auch bei mir gehen die normalen Airpods nicht - die halten gar nicht. Die Pro halten besser, aber auch nicht wirklich gut. Am besten komme ich mit den Beats X zurecht. Das ANC finde ich mit dem Update jetzt wieder besser, aber der \u201ewhow\u201c-Effekt Wie am Anfang Ostberlin nicht mehr. Daf\374r gef\344llt mir der Klang jetzt wieder besser.

Robertoxl am :

Air Pods \ud83d\udc4c

Thom am :

Sch..ss Rechtschreibverschlimmbesserung \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f \u201eOstberlin\u201c meinte \u201eist es\u201c\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Chris am :

Hab mich schon gewundert und am\374siert.

Anonym am :

Air Pods Pro
Beats kommen mir nicht in oder auf meine Ohren...
Ich hoffe, dass Apple das mit den Over Ear bald in den Griff bekommt, dann kann ich meine Bose verkaufen
Mit diesen Proll-Beats kann keine vern\374nftiger Mensch rumlaufen \ud83d\ude02

holgi am :

Hat funktioniert

Patrick am :

Meine laufen auf 2B588 ???

Anonym am :

Meine auch und das updaten wird nicht angezeigt oder wird das irgend wo sichtlich das der was tut ?

Chris am :

Meine Erfahrung: Mal f\374r 1-2 Minuten mit dem iPhone verbinden und bissi Musik h\366ren, dann zur\374ck in die Box und das, was Flo geschrieben hat: Box an den Strom und iPhone daneben liegen lassen. Bei mir war nach 10 Minuten das Update drauf.

keineahnung am :

Nur ein kurzer Hinweis, ich will euch das nicht vorenthalten: Man kann das Update ansto\337en und was Chris da schreibt, ist tats\344chlich die zuf\344llige Grundlage daf\374r.
Hier eine ungef\344hre Anleitung, die ich von einem Mitarbeiter aus einem Apple Store bekommen habe:

1. AirPods Pro voll laden und nicht vom Strom trennen
2. AirPods Pro-Case \366ffnen und direkt neben ein iPhone legen
3. Es muss keinerlei Verbindung zu dem iPhone bestehen (Bluetooth muss nat\374rlich aktiv sein)
4. Achtung, jetzt kommt\u2019s: Music App \366ffnen und 30s Musik abspielen. Das geht auch ohne Abo mit lokaler Musik
5. Ein Update wird eingeleitet und nach kurzer Zeit sollte sich die Firmware der H\366rer aktualisiert haben.

Usability-technisch nat\374rlich grausam... aber bei mir hat\u2019s geklappt.

nLiez am :

Mit dem Software Update haben meine Air Pods Pro noch immer regelm\344\337ig Verbindungsprobleme. Bei meinen alten Air pods hatte ich das Problem nie

Domi am :

Verbindungsprobleme habe ich leider auch. Allerdings komischerweise immer nur mit dem linken Kopfh\366rer....... Habe die Hoffnung hier mit dem Update eine Verbesserung zu erhalten. Nervt......

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen