Skip to content

Erste Reviews und Geekbench-Ergebnisse für das neue 13" MacBook Pro

Am vergangenen Montag hat Apple die neue Generation seines 13" MacBook Pro präsentiert. Die darin enthaltenen Neuerungen beschränken sich vor allem auf interne Aktualisierungen der Chips, des Prozessors und des Arbeitsspeichers. Auch die Speicherkapazitäten hat Apple in den Standardkonfigurationen erhöht. Inzwischen haben die ersten Reviewer auch ihre Testberichte geschrieben und loben dabei vor allem die Leistungsfähigkeit des Geräts zu einem für Apple-Verhältnisse kleinen Preis. Kritik muss sich Apple unterdessen vor allem wegen der schlecht auflösenden FaceTime-Kamera gefallen lassen, die gerade in Zeiten der Corona-Pandemie doch öfter zum Einsatz kommen wird als gewohnt. Einige Eindrücke vom neuen Gerät in Wort und Bild finden sich in den unten eingebetteten Videos, die ersten Erfahrungsberichte lassen sich über die folgenden Links einsehen:

Untersessen sind auch die ersten Benchmark-Tests des neuen 13" MacBook Pro in der Datenbank von Geekbench aufgelaufen und geben einen kleinen Eindruck von der Leistungsfähigkeit des neuen Geräts im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger. Bei den beiden günstigsten Basismodellen hat Apple den 1,4 GHz Quad-Core i5 Prozessor der 8. Generation beibehalten, der entsprechend auf Werte von 927 Punkten im Single-Core Test und von 3.822 im Multi-Core Test kommt. Das teuerste Modell verfügt inzwischen hingegen üner einen 2,0 GHz Quad-Core i5 Prozessor der 10. Generation und kommt auf Geekbench-Werte von 1.236 Punkten (Single-Core) bzw. 4.455 Punkten (Multi-Core). Entsprechend ist das teure Modell ca. 16,5% schneller als das günstigste Basismodell und bis zu 14% schneller als sein direkter Vorgänger mit seinem 2,4 GHz Quad-Core i5 Prozessor der 8. Generation.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MrSmithJr am :

Das teurere Modell, oder?
Der Satz ist generell so mittel \ud83d\ude04

Filip Dudde am :

wenn ich jetzt ca. 2000\u20ac zu Verf\374gung h\344tte. Soll.ich lieber den 13" neu oder den 16" 2018/19 gebraucht kaufen? (Die alte Tastatur ist aber immer ein risiko)?

iMerkopf am :

Wie oft arbeitest du denn mobil? Ich arbeite etwa so viel unterwegs wie am Arbeitsplatz mit meinem MacBook und kann mit mehr als 13" nichts mehr anfangen.
Die Tastatur w\374rde ich tats\344chlich im Laden ausprobieren. Ich komme mit der letzten Tastatur recht gut zurecht, kenne aber genug Leute, die sie furchtbar finden.

Sauerwiesau am :

Ich find das 13er in den Leistungswerten echt mau. Ist ja echt marginaler performance schub. Mir zu wenig, w\374rde immer das alte 15er oder das neue 16er nehmen!

Veeman am :

Ich h\344tte jetzt auch gedacht das der gr\366\337ere Prozessor deutlich mehr Leistung - aber 16 Prozent nur ? Das ja nicht gerade so viel.....

Filip Dudde am :

ja aber den alten 15" k\366nnte ich kaufen aber der hat die anf\344llige Tastatur. Der 16" gibt es schon ab 2200\u20ac. Ja da ist die Gr\366\337e bischen zu gro\337 f\374r unterwegs daf\374r die bessere Ausstattug zu dem 13"z\366ller

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen