Röntgenaufnahme: iFixit blickt in das Innere das Magic Trackpad für das iPad
Im Endeffekt nicht mehr als eine nette Spielerei, aber gerade deshalb eben auch eine kurze Erwähnung an dieser Stelle wert ist der Bericht, den die Reparaturspezialisten von iFixit kürzlich zum Magic Keyboard für das iPad Pro ins Netz gestellt haben. Dabei handelt es sich ausnahmsweise mal nicht um den gewohnten Teardown, sondern um ein in Kooperation mit Creative Electro entstandenes Röntgenbild des Zubehörs. Auf diese Weise erhält man einen Blick unter die Haube der Tastatur und auf die darin verbaute Technik. Und dieser ist durchaus spannend, zeigt er doch ein weiteres Mal, wieviel Liebe zum Detail und Know-How Apple auch in seine Zubehör-Produkte steckt.
Auch das Gewicht des Magic Keyboard für das iPad Pro wird durch den Röntgenblick durchaus erklärt. So hat Apple rechts und links vom Trackpad offenbar zwei Metallplatten eingebaut, die vermutlich als Gegengewicht dienen. Das Trackpad selbst setzt offenbar auf mechanische Klicktasten und unterscheidet sich hierbei vom Force-Touch Trackpad der verschiedenen MacBooks, die bereits seit geraumer Zeit auf bewegliche Teile verzichten und stattdessen beim Klicken auf ein simuliertes, haptisches Feedback durch eine Art Taptic Engine setzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gerd am :