Auch in den USA werden in der kommenden Woche die ersten Apple Stores wiedereröffnet
Auch bei den Apple Retail Stores auf der ganzen Welt kehrt langsam aber sicher wieder so etwas wie (eingeschränkte) Normalität ein. Nachdem in dieser Woche bereits die Stores in Österreich und Australien nach knapp zwei Monaten Corona-bedingter Auszeit wieder öffneten, werden ab kommenden Montag auch die deutschen Apple Stores wieder öffnen. Gleiches soll auch für die ersten Stores in den USA gelten, wie CNBC berichtet. Wie von Apple CEO Tim Cook angekündigt, wird man dabei schrittweise vorgehen und stets die Begebenheiten der jeweiligen Länder und Regionen berücksichtigen. Entsprechend sollen in der kommenden Woche auch nicht alle US-Stores wieder öffnen, sondern zunächst nur einzelne in den vergleichsweise weniger stark betroffenen Bundesstaaten Idaho, South Carolina, Alabama und Alaska.
Wie auch bei den anderen inzwischen wieder geöffneten Stores werden auch in den USA verschiedene Schutzmaßnahmen umgesetzt. So müssen Besucher einen Mindestabstand von zwei Metern zueinander halten, gelten eingeschränkte Öffnungszeiten und müssen Gesichtsmasken getragen werden. Zudem wird Apple bei den Besuchern vor dem Zutritt zum Store die Temperatur messen, um mögliche Corona-Symptome zu erkennen. Die ausgestellten Geräte werden regelmäßig desinfiziert und das Ausprobieren von AirPods oder Apple Watches ist vorübergehend nicht möglich.
Apple erklärt zu den Wiedereröffnungen:
"We're excited to begin reopening stores in the US next week, starting with some stores in Idaho, South Carolina, Alabama and Alaska. Our team is constantly monitoring local heath data and government guidance, and as soon as we can safely open our stores, we will. [...] Our new social distance protocol allows for a limited number of visitors in the store at one time so there may be a delay for walk-in customers. We recommend, where possible, customers buy online for contactless delivery or in-store pick up."
Ebenfalls wie auch in den anderen wiedereröffneten Stores weist Apple darauf hin, dass sich Besucher auf längere Wartezeiten als gewohnt und einen begrenzten Zutritt zum Store einstellen sollten. Zudem werden vorerst auch keine "Today at Apple" Sessions stattfinden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michael am :