Vor einigen Wochen wurde eine Sicherheitslücke in der WPA2-Verschlüsselung publik, mit der so gut wie alle heutigen WLANs gesichert sind. Während die Auswirkungen in der Praxis nach anfänglicher Panik dann doch relativ gering waren, haben inzwischen die meisten Anbieter von WLAN-Hardware ihre Geräte durch entsprechende Firmware-Updates gepatcht. In der vergangenen Nacht hat nun auch Apple mit Updates für seine AirPort-Produkte nachgezogen.
Die Aktualisierungen für die AirPort Express, die AirPort Extreme und die AirPort Time Capsule heben die Versionsnummern auf 7.7.9 bei den 802.11ac Geräten, bzw. auf 7.6.9 bei den 802.11n Geräten. In den zugehörigen verlinkten Support-Dokumenten bestätigt Apple die Behebung der angesprochenen KRACK-Sicherheitslücke.
Die Firmware-Updates lassen sich wie gewohnt über das AirPort-Dienstprogramm für iOS oder macOS installieren und erfordern einen Neustart des AirPort-Produkts.
Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Diesem Umstand hat auch Apple in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Aktionen im iTunes Store Rechnung getragen. Und so bietet Apple auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsaktion im iTunes Store an. Dabei erhält man unter dem Motto "2017 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" an jedem der 31 Tage des Dezembers jeweils einen Inhalt aus dem iTunes Store zum vergünstigten Sonderpreis. Heute handelt es sich dabei um die auf wahren Begebenheiten basierende Action-Komödie War Dogs mit Jonah Hill, die man für nur € 3,99 in 4K-Qualität erwerben kann.

Während hierzulande nach wie vor die Diskussion im Gange ist, ob der Notch des iPhone X nun störend ist oder eigentlich überhaupt nicht weiter auffällt, wird dieses Apple-Design inzwischen von Billig-Anbietern in Fernost munter kopiert. Erstes Beispiel ist das "LEAGOO S9" von dem aus dem chinesischen Shenzhen stammenden Hersteller LEAGOO S9. Mit einem Blick auf die Vorderseite des Geräts lassen sich "Ähnlichkeiten" zum iPhone X inkl. dem angesprochenen Notch nicht wirklich wegdiskutieren.

Auf der Rückseite fällt zudem die Ähnlichkeit bei der vertikal angeordneten Dual Lens Kamera auf. Im Unterschied zum iPhone X verfügt das LEAGOO S9 allerdings über einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite.

Noch einen Schritt weiter geht der aus Hangzhou stammende Hersteller Boway, der sein neu vorgestelltes, erstes Smartphone dann auch gleich mit dem Namen "The Notch" versieht. Der Grund hierfür wird mit dem Blick auf das nachfolgende Foto der Produktpräsentation deutlich. Auch bei diesem iPhone X Klon kommen auf der Rückseite ein Fingerabdrucksensor und eine vertikale Kamera zum Einsatz.

Bei beiden Geräten ist unklar, welche Technik sich in dem Notch versteckt. Da jedoch beide über einen Fingerabdrucksensor verfügen, ist eine 3D-Gesichtserkennung wie beim iPhone X eher unwahrscheinlich. Stattdessen dürfte es sich beim Notch der beiden Geräte eher um ein Design-Element handeln. Im Endeffekt bleibt diese Aussparung also ganz offenbar doch nichts anderes als reine Geschmacksache. (via MacRumors)