Skip to content

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 11.2.5, tvOS 11.2.5 und watchOS 4.2.2

Nach dem Start des neuen Beta-Zyklus in der vergangenen Woche hat Apple in der vergangenen Nacht neue Betaversionen von iOS 11.2.5, watchOS 4.2.2 und tvOS 11.2.5 veröffentlicht und zieht damit mit dem bereits am Montag veröffentlichten macOS High Sierra 10.13.3 nach. Funktionstechnisch dürfte sich bei den eher kleineren Beta-Updates nicht viel gegenüber dem aktuell für alle Nutzer verfügbaren Stand tun. Es kann also davon ausgegangen werden, dass sich Apple mit den anstehenden Updates erneut vor allem um Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen kümmert.

Registrierte Entwickler können die neuen Beta-Versionen ab sofort laden, die Public Beta Versionen dürften in Kürze folgen.

Countdown bis Weihnachten: iBook "Meine Seele so kalt" für nur € 1,99

Nur noch genau wenige Tage sind es bis Weihnachten. Und da dies ja bekanntermaßen die Zeit der Geschenke ist, hat Apple nicht nur seine aktuell laufende Aktion "2017 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" am Start, bei der an jedem der 31 Tage des Dezembers jeweils ein Film aus dem iTunes Store zum vergünstigten Sonderpreis angeboten wird, sondern auch eine parallel laufende Aktion für alle Bücherwürmer. Dabei gibt es im "Countdown bis Weihnachten" ebenfalls jeden Tag ein iBook aus dem iBooks Store zum vergünstigten Sonderpreis. Heute lässt sich somit der Psycho-Thriller Meine Seele so kalt von Clare Mackintosh für nur € 1,99 herunterladen.

[Mac] AppStore Perlen: Life Is Strange - Complete Season

Nachdem das preisgekrönte Episoden-Abenteuer "Life Is Strange" in der vergangenen Woche bereits in den iOS-AppStore gekommen war, werden nun auch die Mac-User versorgt (€ 12,99 im Mac AppStore). In dem Point-and-Click Abenteuer schlüpft man in die Rolle der 18-jährigen Schülerin Max, die in der fiktiven US-Kleinstadt Arcadia Bay verschiedene mysteriöse Vorfälle aufklärt. Dabei kommt ihr vor allem die Fähigkeit zugute, in der Zeit zurückreisen zu können. Dabei kann man sich komplett frei in der 3D-Welt bewegen und jeden Winkel von Arcadia Bay erkunden. Um voranschreiten zu können, sollte man sich allerdings hin und wieder der Einträge in Max' Tagebuch bedienen. Auch Interaktionen mit den Einwohnern der Stadt helfen einem immer wieder weiter.

Für den Mac hat Feral Interactive gleich alle fünf Episoden in einem Rutsch in den Mac AppStore gebracht. Dabei kann man aktuell bei einer kurzzeitigen Aktion zuschlagen. So kann man noch bis Weihnachten auf die "Complete Season", also sämtliche Episoden upgraden, wenn man bereits eine oder mehrere Episoden von Life Is Strange im Mac AppStore gekauft hat. War dies bislang noch nicht der Fall, erhält man beim Upgrade auf die Complete Season derzeit einen Weihnachts-Rabatt in Höhe von 33 %. Da kann man nur sagen: Zuschlagen!

Wie immer gilt bei Spielen aus dem Mac AppStore, dass vor dem Kauf die Systemvoraussetzungen beachtet werden sollten. Sind diese erfüllt, kann "Life Is Strange" ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 12,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Life Is Strange



YouTube Direktlink

Neues Drohnenvideo dokumentiert den Baufortschritt am Apple Park

Der Drohnenpilot Matthew Roberts hat es in den vergangenen Monaten tatsächlich zu einer gewissen Berühmtheit gebracht, indem er immer wieder aktuelle Überflugvideos von der Baustelle für den Apple Park ins Netz stellte. Während sich die Bauarbeiten langsam aber sicher dem Ende nähern, hat Roberts nun ein weiteres Video veröffentlicht, in dem er den aktuellen Baufortschritt erneut dokumentiert. Zu sehen sind dabei unter anderem ein paar neue Details, wie beispielsweise die Terasse vor dem Atrium, wo sich die Mitarbeiter zum Lunch versammeln können. Weitere sich dem Ende nähernde Fortschritte sind beim Landschaftsbau, den Zufahrtsstraßen und den Security Checkpoints zu sehen.



YouTube Direktlink

Das sind die schlechtesten Passwörter des Jahres 2017

Ich persönlich finde es ein wenig beängstigend, wie sorglos die meisten Nutzer nach wie vor mit ihrem mächstigsten Schutzwerkzeug, dem Passwort umgehen. Und das im Jahr 2017! Die Analysten von SplashData haben aktuell wieder ihre jährliche Liste der schlechtesten Passwörter des Jahres veröffentlicht. Diese basiert auf den Daten von über fünf Millionen Passwörtern, die in den zurückliegenden 12 Monaten von Hackern veröffentlicht wurden.

Nach wie vor nutzen unglaublich viele Menschen dabei Passwörter wie "123456", "password" oder "qwerty". Diese können nicht nur unglaublich leicht erraten werden, es sind in der Regel auch die ersten Varianten, die bei Brute Force Angriffen getestet werden. Nach wie vor gilt, dass Passwörter aus einer möglichst langen Zeichenkette bestehen sollten, die nach Möglichkeit sowohl Groß- und Kleinbuchstaben, als auch Zahlen und Sonderzeichen enthalten sollte. Zudem sollten nie dieselben Passwörter für mehrere Dienste genutzt werden.

Da sich solche Passwörter natürlich nur schwer merken lassen, stehen inzwischen verschiedene Passwortmanagement-Apps zur Verfügung. In der Apple-Welt enthält der Safari-Browser eine Option, Passwörter zu generieren. Zudem können diese hier auch im iCloud-Schlüsselbund gespeichert werden, so dass sie auf allen verbundenen Geräten komfortabel zur Verfügung stehen.

equinux tizi Schlitzohr: Multi-Ladekabel mit USB-C-, Lightning- und Micro-USB-Anschluss

Nach zwei USB-C Ladegeräten, mit der tizi Tankstation mit USB-C (aktuell € 59,99 statt € 69,99 bei Amazon) für die Reise oder den Schreibtisch und dem equinux tizi Turbolader 2x ULTRA (aktuell € 49,99 statt € 59,99 bei Amazon) für das Auto hat der Gadget-Hersteller equinux nun noch einmal nachgelegt und ein interessantes Kombi-Kabel auf den Markt gebracht. Das equinux tizi Schlitzohr (aktuell € 24,99 statt € 29,99 bei Amazon) ist ein USB-C-, Lightning- und Micro-USB-Ladekabel in einem und trägt natürlich auch Apples MFi-Label. Praktisch: Auf diese Weise braucht man nur noch ein Ladekabel für iPhone, iPad, Powerbanks, Bluetooth-Zubehör und Co. mitnehmen. Mit einem Meter Länge sollte das Schlitzohr zudem für alle Situationen passend sein.

Dank der im Inneren des Kabels verbauten tizi Power Lanes (hierbei handelt es sich um Highend-Kupferlitze mit 20 Einzeladern) kann mit dem Kabel auch ein Hochgeschwindigkeitsladen erfolgen. Ein robuster PVC-Mantel mit besten Isolationseigenschaften und hochwertig eingegossene Anschlussteile für optimale Steckverbindungen sorgen zudem für eine lange Lebenserwartung des Kabels.

Das equinux tizi Schlitzohr kann aktuell in den Farben schwarz und rot zum Preis von € 24,99 statt normalerweise € 29,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: equinux tizi Schlitzohr

Apples aktueller Mac Pro wird heute vier Jahre alt

Erinnert sich noch jemand daran, was heute vor vier Jahren war? Nun eine Sache, die auf den 19. Dezember 2013 fiel, war der Verkaufsstart des Mac Pro. Genau, jener Mac Pro, der auch heute noch, also vier Jahre später, unverändert am Markt ist. Zurecht fragen sich die professionellen Anwender da, ob Apple sich von ihnen abgewendet hat. Der kürzlich in den Verkauf gegangene iMac Pro soll hier die Wogen erstmal ein wenig glätten, im kommenden Jahr kommt dann ein vollkommen neuer, modularer Mac Pro auf den Markt, wie Apple bereits angekündigt hat.

Vor vier Jahren aber wollte Apple mit der Neuvorstellung die Welt aus den Angeln heben. Revolutionär sollte der neue Mac Pro sein. Das Design war rund mit einem innovativem Kühlungssystem. Seinerzeit sah sich Apple der Kritik ausgesetzt, nicht mehr innovativ zu sein. Legendär sind daher schon beinahe die Worte von Phil Schiller bei der Vorstellung:

"Can't innovate anymore, my ass!"

Bei den Anwendern sorgte der Mac Pro allerdings für gemischte Gefühle. Erneut war man selber nicht in der Lage, Hand anzulegen und das Gerät aufzurüsten. Auch das Design, mit dem Apple das Gerät von unter dem Schreibtisch auf den selbigen hieven wollte, konnte nicht alle überzeigen. Schnell kamen Vergleiche zu einem Mülleimer auf. Man darf also auf die neue Generation im nächsten Jahr mehr als gespannt sein.

Ming Chi Kuo erwartet neue AirPods in der zweiten Jahreshälfte 2018

Heute gab es mal wieder eine interessante Einschätzung des KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo in Sachen Apple zu vernehmen. Demnach wird Apple in der zweiten Jahreshälfte 2018 neue AirPods auf den Markt bringen, in denen kleinere Komponten zum Einsatz kommen sollen. Dies könnte im Idealfall dazu führen, dass sich der gesamte Formfaktor der kabellosen Ohrhörer ebenfalls verkleinert.

Apple hat für das kommende Jahr bekanntermaßen bereits ein neues, induktives Ladecase für die AirPods angekündigt. Eine Aktualisierung der Ohrhörer selber wäre nach aktuellem Stand der Dinge aber neu. 

Nach wie vor ist die aktuelle Version der AirPods nur schwer zu bekommen und selbst der Apple Online Store ist derzeit nicht in der Lage, Bestellungen noch vor Weihnachten liefern zu können. Laut Kuo ist eine der Akku-Komponenten hauptverantwortlich dafür, dass die Fabriken in Fernost nach wie vor nicht genügend Output produzieren können. (via 9to5Mac)

Sollte noch jemand auf der Suche nach AirPods sein, um diese als Weihnachtsgeschenk unter den Tannenbaum zu legen, bekommt man sie nach wie vor bei Alternate mit sofortiger Lieferung und das auch noch zum reduzierten Preis von € 159,90 statt € 179,-: Apple AirPods